„Theorie und Numerik einer oberflächenorientierten Schalenformulierung. Diss.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Handbuch des Ziviltechnikerrechts.
Verlag |
---|
Beschreibung
XXV, 236 S., OKart., wie neu. ISBN 9783700737988
Kommentar
Der Ziviltechniker ist in seiner Berufspraxis mit einer Vielzahl rechtlicher Aufgabenstellungen konfrontiert. Neben dem Abschluss von Werkverträgen mit seinen Auftraggebern ist er oft auch für die Vergabe von Bauleistungen im Namen des Bauherrn verantwortlich. Die Teilnahme an Wettbewerben, die Wahrung von Urheberrechten, der Umgang mit Haftungsansprüchen und die Beteiligung an Arbeitsgemeinschaften und Ziviltechnikergesellschaften sind nur einige weitere Beispiele für die zahlreichen Berührungspunkte der Ziviltechnikerpraxis mit Rechtsfragen. Dieses Werk gibt einen detaillierten Überblick über alle relevanten Bereiche des Ziviltechnikerrechts. Es baut auf dem 1991 erschienenen Buch “Der Architektenvertrag” von Pflaum/Schima auf und stellt eine wesentliche Erweiterung und Aktualisierung dieses Standardwerks dar. Die Autoren haben ein Handbuch für den Praktiker geschaffen, das auf eine übersichtliche Darstellung ebensoviel Wert legt wie auf profunde Detailinformation. Neu gestaltete Musterverträge ergänzen die zahlreichen Praxistipps.
€25,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Baldini, Umberto (Hrsg.).Architektur
Santa Maria Novella. Kirche, Kloster und Kreuzgänge. Aufnahmen von Massimo Listri. Aus dem Italienischen übersetzt von Barbara von Münchhausen.
€70,00 In den Warenkorb - Murray, Linda.Künstlermonographien
Michelangelo: Sein Werk – sein Leben – seine Zeit.
€20,00 In den Warenkorb - Hartwagner, Siegfried.Austriaca
Kärnten : Der Bezirk St. Veit an der Glan. Seine Kunstwerke, historischen Lebens- und Siedlungsformen.
€15,00 In den Warenkorb - Hafner, BernhardArchitektur
Architektur und Sozialer Raum. Aufsätze und Gespräche über Architektur und die Stadt
€29,00 In den Warenkorb