„Operation am Ösophagus.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Handbuch zur Erkenntniß und Heilung der Frauenzimmerkrankheiten. 2. sehr vermehrte Ausgabe. 2 in 3 Bänden.
Verlag |
---|
Beschreibung
496; 394; 472 S., zeitgen.Pappbände mit goldgepr. Rückschildchen, Titelbl. mit altem Arztstempel, Kanten berieben, Rückenschildchen an den Rändern stellenweise abgesplittert, innen recht frisch, vereinzelt etwas stockfleckig.
Kommentar
Hirsch/H. V, 261; Lesky 611; Siebold 2,630 ff. – Adam Elias von Siebold (1775-1828) war einer der namhaften Chirurgen und Geburtshelfer seiner Zeit. Hervorzuheben ist sein Einfluss auf eine grundlegende Reform der Ausbildung in der Geburtshilfe. 1799 wurde er zum Extraordinarius für das neue Fach “Geburtshilfe” der Universität Würzburg ernannt. 1817 eröffnete er an der Charité die neue Universitätsfrauenklinik, der er eine Poliklinik für kranke Frauen und Geburtshilfe angliederte. Er war Verfasser wichtiger Lehrbücher und Herausgeber der wissenschaftlichen Zeitschrift “Lucina”. Band 1: Einleitung. Physische Individualität des Weibes etc. … Von den Krankheiten der Frauenzimmer, getrennt von der Schwangerschaft, der Geburt und dem Wochenbette … Band 2, I. und II. Abschnitt: Von den Krankheiten der Schwangern / Von den Krankheiten der Gebärenden. III. Abschnitt: Von den Krankheiten der Wöchnerinnen.
€240,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Frölichsthal, Anton Edler von (= Anton Frölich von Frölichsthal).Medizin
Skizzirtes Gemälde des Medicinalwesens in wohlgeordneten Staaten und des Benehmens der Heilärzte gegen das Publikum u. dieses gegen die Heilärzte. Nach langen Erfahrungen aufgestellt.
€65,00 In den Warenkorb - Büchner, Ludwig.Medizin
Physiologische Bilder. 2 Bde. (Erster Bd. 2., verm. u. verbess. Aufl.).
€38,00 In den Warenkorb - Keminger, Kurt.Medizin
Das Kropfspital in Rudolfsheim. Kaiserin-Elisabeth-Spital 1890-1990.
€20,00 In den Warenkorb