
Heimatkunde von Nieder-Oesterreich. Herausgegeben vom Verein für Landeskunde von Nieder-Oesterreich unter Leitung von Anton Becker, Günther Schlesinger und Max Vancsa. Hefte 1-14 [= kplt.].
Beschreibung
Gr.-8°. Ca. 700 Seiten (Hefte in sep. Paginierung). Mit zahlr. Abb., 3 gef. Karten, 1 farb. Taf. (Durchschnitt des Wr. Beckens / durch die Kalkvoralpen) u. 1 gef. Tab. auf Tafel. Original-Leinenbandf mit Einbandgoldpräg., Ecken leict bestoßen, sonst gut erhalten.
Kommentar
Erschien von 1921-1925 in 13 Heften und einem Nachtrags- und Registerheft: 1. Bd.: Rudolph Rosenkranz. Länderkunde des Waldviertes. 1921, 52 S. / 2. Bd.: Anton Becker. Das Viertel unter dem Manhartsberg. 1924, 87 S. / 3. Bd.: Julius Mayer. Das Viertes unter dem Wiener Wald. 1922, 39 S. / 4. Bd.: Roman Hödl. Das Viertel ober dem Wiener Wald. 1924, 54 S. / 5. Bd.: Eugen Oberhummer. Die Entwicklung der Landeskunde von Niederösterreich. 1922, 16 S. / 6/1. Bd.: Günter Schlesinger. Naturkunde von Niederösterreich. Richtlinien für Heimatlehre und Heimatforschung. Teil 1: Erdgeschichte, Mineralgehalt und Bodendecke Niederösterreichs. 1921, 30 S. / 6/2. Band: Friedrich Vierhapper: Naturkunde von Niederösterreich. Richtlinien für Heimatlehre und Heimatforschung. Teil 2: Die Pflanzendecke Niederösterreichs. 1921, 70 S. / 6/3. Bd.: Günter Schlesinger: Naturkunde von Niederösterreich. Richtlinien für Heimatlehre und Heimatforschung. Teil 3: Die Tierwelt Niederösterreichs. 1921, 22 S. / 6/4. Bd.: Günter Schlesinger. Naturkunde von Niederösterreich. Richtlinien für Heimatlehre und Heimatforschung. Teil 4: Winke zum Schutz der heimatlichen Natur. 1921, 9 S. / 7. Bd.: Oswald Menghin. Urgeschichte Niederösterreichs. 1922, 33 S. / 8. Bd.: Wilhelm Kubitschek. Die Römerzeit. 1923, 24 S. / 9. Bd.: Max Vancsa. Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit. 1921, 31 S. / 10. Bd.: Hans Tietze. Die Entwicklung der bildenden Kunst in Niederösterreich. 1923, 30 S. / 11. Bd.: Rudolf Latzke. Geschichte der deutschen Literatur in Niederösterreich. 1922, 53 S. / 12. Bd.: Arthur Haberlandt: Volkskunde von Niederösterreich. 1921, 16 S. / 13. Bd.: Alfred Schnerich. Geschichte der Musik in Wien und Niederösterreich. 1921, 23 S. / 14. Bd.: Nachträge und Register. 1925, 70 S.
Artikelnummer AUST2209a Sachgebiet Austriaca Schlagworte Geologie, Geschichte, Heimatkunde, Landeskunde, Naturwissenschaft, Niederösterreich, Waldviertel
€50,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Wurzer, Johannes (Hrsg.)Austriaca
Waldviertler Hausbuch. Ein heimatkundliches Lese- und Arbeitsbuch, präsentiert von einem Arbeitskreis. 2. Auflage.
€25,00 In den Warenkorb - STONNER, Anton.Volkskunde
Die deutsche Volksseele im christliche-deutschen Volksbrauch.
€10,00 In den Warenkorb - Polleroß, Friedrich B. (Hrsg.).Austriaca
700 Jahre Markt Neupölla. Beiträge zur Geschichte der Marktgemeinde Pölla.
€30,00 In den Warenkorb - (LANG, Johannes (Red.)).Austriaca
100 Jahre Raiffeisenkasse Großgmain. 1912 – 2012. Großgmain – Bilder aus fünf Jahrhunderten.
€18,00 In den Warenkorb