„Geschichte der Stadt Tulln. (2. Auflage, um die Geschichte der Marktgemeinde Langenlebarn und der Orte Frauenhofen, Mollersdorf, Neuaigen, Nitzing, Staasdorf und Trübensee erweitert).“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Heimatkunde von Nieder-Oesterreich. Herausgegeben vom Verein für Landeskunde von Nieder-Oesterreich unter Leitung von Anton Becker, Günther Schlesinger und Max Vancsa. Hefte 1-14 [= kplt.].
Beschreibung
Gr.-8°. Ca. 700 Seiten (Hefte in sep. Paginierung). Mit zahlr. Abb., 3 gef. Karten, 1 farb. Taf. (Durchschnitt des Wr. Beckens / durch die Kalkvoralpen) u. 1 gef. Tab. auf Tafel. Original-Leinenbandf mit Einbandgoldpräg., Ecken leict bestoßen, sonst gut erhalten.
Kommentar
Erschien von 1921-1925 in 13 Heften und einem Nachtrags- und Registerheft: 1. Bd.: Rudolph Rosenkranz. Länderkunde des Waldviertes. 1921, 52 S. / 2. Bd.: Anton Becker. Das Viertel unter dem Manhartsberg. 1924, 87 S. / 3. Bd.: Julius Mayer. Das Viertes unter dem Wiener Wald. 1922, 39 S. / 4. Bd.: Roman Hödl. Das Viertel ober dem Wiener Wald. 1924, 54 S. / 5. Bd.: Eugen Oberhummer. Die Entwicklung der Landeskunde von Niederösterreich. 1922, 16 S. / 6/1. Bd.: Günter Schlesinger. Naturkunde von Niederösterreich. Richtlinien für Heimatlehre und Heimatforschung. Teil 1: Erdgeschichte, Mineralgehalt und Bodendecke Niederösterreichs. 1921, 30 S. / 6/2. Band: Friedrich Vierhapper: Naturkunde von Niederösterreich. Richtlinien für Heimatlehre und Heimatforschung. Teil 2: Die Pflanzendecke Niederösterreichs. 1921, 70 S. / 6/3. Bd.: Günter Schlesinger: Naturkunde von Niederösterreich. Richtlinien für Heimatlehre und Heimatforschung. Teil 3: Die Tierwelt Niederösterreichs. 1921, 22 S. / 6/4. Bd.: Günter Schlesinger. Naturkunde von Niederösterreich. Richtlinien für Heimatlehre und Heimatforschung. Teil 4: Winke zum Schutz der heimatlichen Natur. 1921, 9 S. / 7. Bd.: Oswald Menghin. Urgeschichte Niederösterreichs. 1922, 33 S. / 8. Bd.: Wilhelm Kubitschek. Die Römerzeit. 1923, 24 S. / 9. Bd.: Max Vancsa. Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit. 1921, 31 S. / 10. Bd.: Hans Tietze. Die Entwicklung der bildenden Kunst in Niederösterreich. 1923, 30 S. / 11. Bd.: Rudolf Latzke. Geschichte der deutschen Literatur in Niederösterreich. 1922, 53 S. / 12. Bd.: Arthur Haberlandt: Volkskunde von Niederösterreich. 1921, 16 S. / 13. Bd.: Alfred Schnerich. Geschichte der Musik in Wien und Niederösterreich. 1921, 23 S. / 14. Bd.: Nachträge und Register. 1925, 70 S.
Artikelnummer AUST2209a Sachgebiet Austriaca Schlagworte Geologie, Geschichte, Heimatkunde, Landeskunde, Naturwissenschaft, Niederösterreich, Waldviertel
€50,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- (Breitschedl, Walter (Red.))Austriaca
Mödling : Landschaft, Kultur und Wirtschaft.
€12,00 In den Warenkorb - Floßmann, Gerhard.Austriaca
Loosdorf an der Westbahn. [Einbanduntertitel: 400 Jahre Markt].
€22,00 In den Warenkorb - Doiwa, Johann.Schulbücher/Lernbedarf
Kleine Vaterlandskunde der Österreichisch-ungarischen Monarchie. Ein Wiederholungsbüchlein für Volksschüler. 3. Aufl.
€16,00 In den Warenkorb - Frick, Johann Ferdinand.Austriaca
Heimatkunde der Ortschaft Gisingen. Bilder und Aufsätze gesammelt von Johann Ferdinand Frick.
€120,00 In den Warenkorb - Schlenz, J. F.Schulbücher/Lernbedarf
Denkfreund. Ein Lehr- und Lesebuch für Katholische Schulen . . . bearb. und herausgegeben von Caspar Maas. 18. Aufl.
€35,00 In den Warenkorb