„Der Gefangene der Giauren. Die abenteuerlichen Schicksale des Dolmetschers ‘Osman A?a aus Temeschwar, von ihm selbst erzählt. Übers., eingel. u. erkl. von Richard F. Kreutel u. Otto Spies. 1. Auflage. (= Osmanische Geschichtsschreiber, 4).“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Histoire du Consulat et de l’Empire. 62 Bücher in 6 Bänden.
Beschreibung
gr.-8°, zus. 3710 S. in Spaltendruck, 1 Stahlstichporträt Napoleons, 31 (v. 43) Stahlstich-Taf., grüne Leinenbände d. Zt. m. gldgepr. Rückentitel, berieb., Kanten u. Ecken etw. bestoß., vereinzelt kl. Stockfleck., Schnitt staubdunkel, Band 2 an vord. Rückenkante unten ca 4 cm aufgeriss., großes Exlibris auf allen Spiegeln.
Kommentar
In Französisch. – Seltene belgische Ausgabe der Geschichte des Konsulats und des französischen Kaiserreichs. Die 31 Tafeln sind dem Band 2 nach dem Text beigebunden. Die Bände umfassen den Zeitraum von 1799 bis 1821.
Artikelnummer HIST0234 Sachgebiet Geschichte Schlagworte France, History, Napoleon, Schlagwörter: Frankreich
€140,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Geschichte
Vom Hirtenzelt zur hohen Pforte. Frühzeit und Aufstieg des Osmanenreiches nach der Chronik “Denkwürdigkeiten und Zeitläufte des Hauses Osman vom Derwisch Ahmed, genannt Asik-Pasa-Sohn. Übersetzt, eingeleitet und erklärt von Richard F. Kreutel. (= Osmanische Geschichtsschreiber, 3).
€18,00 In den Warenkorb - Stählin, Karl.Geschichte
Geschichte Rußlands von den Anfängen bis zur Gegenwart. 4 Bde. in 5 (= komplett).
€60,00 In den Warenkorb - Sloane, William Milligan.Geschichte
Die Parteiherrschaft in den Vereinigten Staaten von Amerika, ihre Entwicklung und ihr Stand.
€15,00 In den Warenkorb