
Historischmoralische Schilderungen zur Bildung eines edlen Herzens in der Jugend. 3-4. Theil. Dritte rechtmäßige und verbesserte Auflage (4. Tl.: Zwote rechtmäßige, sehr verbesserte Ausgabe). – Leipzig, in der Weygandischen Buchhandlung 1770 (4. Tl.: Halle und Helmstädt, Johann Friedrich Weygand 1767); (Tl 4 enth. außerdem): Miller, Johann Peter. Anweisung zur Wohlredenheit nach den auserlesensten Mustern Französischer Redner. Zwote verbesserte und vermehrte Auflage.
Beschreibung
2 Bde. 8°. Gest. Frontisp. (Schleuen f.), 24 (=22) S., 2 nn. Bll., 888 S., 6 nn. Bll. (Register), Titelbl., 8, 488 S., LXIV, 280 S., mit drei gestochenen Titelblattillustrationen, sowie Kopfstücken, Initialen, Schlussvignetten, Kopf- u. Zierleisten. Helle Lederbände d. Zeit, Rückenschildchen u. Rückenverzierung in Goldprägung, Innendeckel marmoriert, Buchschnitt rotgefärbt, ohne fliegende Vorsatzblätter, kaum bestoßen, berieben, Rückenleder rissig, Rückengoldprägung fast gänzlich abgerieben. Seiten gut erhalten, wenig gebräunt oder vergilbt, einige braun- bzw. stockfleckig, Frontispiz u. Anfangsblätter des dritten Teils feuchtrandig. Mit Besitzvermerken von alter Hand auf den vorderen Schmutzumschlagblättern avers (Sophia Magdalena Moltke et Berte Moltke) im dritten Teil zusätzlich (Sophie Adelers bog).
Kommentar
Vgl. Meusel, Verst. Teutsche Schriftsteller 9,179 (1753ff.) u. 180. ADB 21,749f. Slg Brüggemann I u. Wegehaupt IIII – dritter und vierter Teil der ‘Historisch-moralischen Schilderungen’ in dritter bzw. vierter Auflage, das im vierten Teil enthaltene Werk ist (in verschiedenen Auflagen) sowohl als Anhang zu den Schilderungen als auch als selbständige Publikation nachzuweisen. Autor des 1753ff. erstmals erschienenen fünfbändigen Werkes war der, als Autor geschätzte, evangelische Theologe und verdiente Pädagoge Johann Peter Miller,2 (1725-1789), Neffe des angesehenen Altphilologen gleichen Namens. “Als pädagogischer Schriftsteller machte er sich verdient…ferner durch seine gern gelesenen ‘Historisch-moralischen Schilderungen'” (ADB). Frontispiz und Titelblattillustrationen wurden von einem Mitglied der bekannten Berliner Kupferstecherfamilie Schleuen gestochen (Vgl. Thieme-B. 30,106).
Artikelnummer ALDR0416 Sachgebiet Alte Drucke Schlagworte Erziehung, Jugendbuch, Literatur, Moral, Unterricht
€160,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Wiener, Oswald.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Literarische Aufsätze.
€22,00 In den Warenkorb - Nenning, Günther.Austriaca
Kostbarkeiten österreichischer Literatur : 111 Portraits in Rot-Weiß-Rot. Hrsg. von Peter Csulak.
€24,00 In den Warenkorb - Fritsch, Gerhard.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Geographie der Nacht. Eingeleitet und ausgewählt von Viktor Suchy. (Widmungsexemplar)
€60,00 In den Warenkorb - Fischer-Colbrie, Arthur.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Farbenfuge. Eingeleitet und ausgewählt von Aldemar Schiffkorn.
€18,00 In den Warenkorb