„Das Violoncell und seine Geschichte. Dritte, vermehrte Auflage.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Hohe Schule d. Musik. Handbuch der gesamten Musikpraxis. 4 Bände.
Verlag |
---|
Beschreibung
4°. IV, 502; III, 516; IV, 448; IV, 353 Seiten. Mit zahlr. Notenbeispielen. OLnBde., Band 3 etwas fleckig, Feuchtigkeitsspuren), sonst gut erhalten.
Kommentar
Inhalt: 1: Müller-Blattau, J., Die Lehre von d. Elementen; Lemacher, H. u.a., Die Lehre von d. Erfindung u. Gestaltung in d. Vokal- u. Instrumentalmusik / 2: Erpf, H., Die Lehre von d. Instrumenten u. d. Instrumentation; Müller-Blattau, J., Die Lehre vom gemeinsamen Musizieren in Chor u. Orchester / 3: Ross, E., Gesang u. Gesangsmethoden; Martienssen-Lohmann, F., Die Ausbildung d. menschlichen Stimme; Rehberg, W. u.a., Der Weg zu d. Tasten- u. Saiteninstrumenten / 4: Scheck, G., Der Weg zu d. Holzblasinstrumenten; Freiberg, G. u. F. Ramin, Der Weg zu d. Blechblasinstrumenten; Gärtner, H., Der Weg zu d. Schlaginstrumenten; Jelinek, F., Die Harfe als Orchesterinstrument; Schmidt, H., Militär u. Marschmusik; Stauder, W., Tanzmusik; Hagel, R., Die Lehre vom Partiturspiel.
Artikelnummer MUSI1396 Sachgebiet Musik
€30,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Storck, Karl.Musik
Musik und Musiker in Karikatur und Satire : Eine Kulturgeschichte der Musik aus dem Zerrspiegel.
€70,00 In den Warenkorb - Deutsch, Walter und Harald Dengg (Hrsg.).Musik
Die Volksmusik im Lande Salzburg. 11. Seminar für Volksmusikforschung 1975.
€30,00 In den Warenkorb