„150 Jahre Struwwelpeter. Mit einem Struwwelpeter für Kinder zum Anmalen. Sonderausstellung im NÖ. Museum für Volkskultur Groß Schweinbarth. Katalog. Mit Beiträgen von Franz Groiss, Marianne Harzhauser und Adelheid Hlawace“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Hundertjähriger Kalender bis zum Jahre 1902; darinnen zu finden, wie ein jeder Hausvater die ganze Zeit über nach dem Einflusse der sieben Planeten beobachten, und sein Hauswesen nützlich und glücklich einrichten könne. Nebst Wirthschafts- und Bauernregeln.
Beschreibung
8°. Ss.1-90 S., 3 Bll. (Verlagsanz.), Ss.(91)-100 (so erschienen u. komplett). Mit 1 Front. in Punktiermanier (‘Kronos / Saturn’ Maillard del., Blaschke sc.). Unbeschnittene OBrosch. m. schwarzgedr. Deckelrahmen u. Titel. Starke Gebrauchsspuren, Einbd. angeschmutzt, fl. u. rissig, Seitenränder z.Tl. rissig u. fleckig, im Text abgegriffen u. fleckig, einzelne Ss. lose.
Kommentar
Bauernkalender mit verschiedenen ‘Kunststücken’: ‘Zu machen, daß die Schafe den Widdern gerne nachgehen’, ‘Kunstartig zu machen, daß ein Kirschbaum sowohl Kirschen als Weintrauben trage’, ‘Wie man Weintrauben ohne Kern erzeugen kann’ etc.
Artikelnummer ALDR0171 Sachgebiet Alte Drucke Schlagworte Astronomie, Bauernkalender, Garten, Hausführung, Hausmittel, Kalender, Kulturgeschichte, Landwirtschaft, Medizin, Pflanzen, Ratgeber, Weinbau
€120,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Payer, PeterKulturgeschichte
Unentbehrliche Requisiten der Großstadt. Eine Kulturgeschichte der öffentlichen Bedürfnisanstalten von Wien
€29,00 In den Warenkorb - Altenberg, Peter / Herausgegeben von Werner Michael Schwarz und Kristin KoppGeschichte
Ashantèe. Afrika und Wien um 1900
€19,80 In den Warenkorb