Il nuovo itinerario d`Italia. Ora corretto, supplito, & accresciuto di molet erudizioni storiche, e di figure in rame. Nel quale si descriuono li viaggi principali della medesima, gli Stati, Citta, Isole, Porti, Fortezze, & altri Luoghi, e loro curiosità e distanze: Con la notizia de` Vescouati, e Arciuescouati compresi in essa.

Beschreibung

8°. Gest. Titel, Titel, 4 Bll., 614 S., 7 Bll. Mit 25 (statt 24 angegebenen) gef. Kupferstich-Plänen. Pergamentband der Zt. auf 5 Bünden m. Rü.beschriftung v. alter Hd. Einbd. etw. angeschmutzt u. an den Kanten bestoßen, Läsur am unt. Kapital, Vorsätze gebräunt, Titel m. kl. Monogrammstempel, im Text vereinz. braunfleckig aber sauber.

Kommentar

ADB 32, S. 397. Neue Ausgabe des erstmals 1600 in Antwerpen in lateinischer Sprache erschienenen Werkes des Antwerpener Ratsherrn und gelehrten Reiseschriftstellers Franz Schott (1549-1622). Schott verwertete darin das Werk des Philologen Stephan Pighius ‘Hercules Prodicius’, Karten seines, ihm nahe stehenden Landsmannes Ortelius, Werke unterschiedlicher Schriftsteller und außerdem persönliche Mitteilungen seines Bruders Andreas S., der als Jesuit längere Zeit in Italien verweilt hatte. “So ist ein Gemisch von Geschichte, Geographie, Topographie, Dichtung und Wegweiser entstanden, in welchem die Rücksicht auf die Stimmen des Alterthums und auf die kirchlichen Zustände, Gebäude u. s. w. sich weit vordrängt .. ” (ADB). – Mit reizenden Stadtplänen aus der Vogelperspektive von Venedig, Bologna, Ferrara, Rom, Ancona, Genua etc. u. einer Gesamtkarte von Italien.

Artikelnummer STLD0185 Sachgebiet Schlagworte , , ,

1.250,00

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“