„Die Organisation der Österreichischen Sozialdemokratie 1889-1995. Sozialistische Bibliothek Abt. 3, Die sozialdemokratische Bewegung Band 1.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Im Namen der Republik. Rechtsextremismus und Justiz in Österreich.
Verlag |
---|
Beschreibung
312 S., zahlr. Abb. im Text, OKart., nur geringe Stellspuren.
Kommentar
Mutige Arbeit eines österr. Journalisten über den berüchtigten Presserichter Ernest Maurer und dessen skandalöse Äusserungen und Urteile zu Gunsten Rechtsextremer, Neonazis, ANR, FPÖ etc.; das Buch konnte seinerzeit nur unter einem Pseudonym veröffentlicht werden. “Etliche JournalistInnen bzw. Medien, die aufgrund von FPÖ-Klagen von Maurer verurteilt wurden, legten dagegen Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ein, und noch vor Ende der schwarz-blau-orangen Regierung wurde Österreich in etlichen Fällen wegen Verletzung des Rechts auf freie Meinungsäußerung in Straßburg verurteilt.” (LN 1/2007). – Etliche JournalistInnen bzw. Medien, die aufgrund von FPÖ-Klagen von Maurer verurteilt wurden, legten dagegen Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ein, und noch vor Ende der schwarz-blau-orangen Regierung wurde Österreich in etlichen Fällen wegen Verletzung des Rechts auf freie Meinungsäußerung in Straßburg verurteilt.
Artikelnummer RECH0669 Sachgebiet Recht Schlagworte Justiz, Nationalsozialismus, Neonazis, Österreich, Politik, Rassismus, Rechtsextremismus
€10,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Rode, WaltherDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Österreichs fröhliche Agonie. Werkausgabe Band 1
€34,80 In den Warenkorb - HAKEL, Hermann.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Oj, bin ich gescheit
€18,00 In den Warenkorb - Bretholz, Leo; Olesker, Michael.Nationalsozialismus
Flucht in die Dunkelheit. Mit einem Vorwort von Doron Rabinovici. Aus dem Englischen von Susi Schneider
€24,80 In den Warenkorb