
In russischer Kriegsgefangenschaft. Von Hephäst.
Beschreibung
141 S., OBrosch., Titelbl. mit hs. Eintrag: ( Suess). Rücken mit Japanpapier gefestigt, Umschlag mit kleinen Randrissen. Im Text sauber, ohne Stempel oder Anstreichungen.
Kommentar
Hephaistos (eingedeutscht Hephäst) ist in der griechischen Mythologie der Gott des Feuers und der Schmiede; Theodor von Suess (1894-1956) war nach der Befreiung durch die Allierten technischer Direktor der VÖEST und einer der Miterfinder des LD-Verfahrens, eine der bedeutendsten Erfindungen in der Stahlerzeugung.
Artikelnummer MILI2116 Sachgebiet Militaria Schlagworte 1. Weltkrieg, Metallurgie, Österreich, Russland, VÖEST
€65,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Weibel, Peter (Hrsg.).Architektur
Hans Hollein. [Katalog zur Ausstellung im Joannum Graz 2011-12]. Texte von Hans Hollein und Peter Weibel.
€178,00 In den Warenkorb - Alte Drucke
Eugenius nummis illustratus. Leben und Thaten des grosen und siegreichen Printzen Eugenii, worinnen dessen grose Kriege, Siege und Helden-Thaten, biß an sein Ende, aus bewährten Urkunden und Nachrichten mit unpartheyischer Feder entworffen, und durch die darauf geprägte Müntzen erläutert werden.
€380,00 In den Warenkorb - Wiener, Oswald.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Die Verbesserung von Mitteleuropa. Roman. (6.-8. tausend, november 1969)
€35,00 In den Warenkorb