„Allgemeines Reichs-Gesetz- und Regierungsblatt für das Kaiserthum Österreich. Jahrgang 1849.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Jubiläumsausstellung Wien 1898 in Wort und Bild : eine Führung durch die Ausstellung.
Beschreibung
43 Seiten, 72 ungezählte Seiten, OPappband mit OUmschl., neuwertig, noch in der Originalverpackung. ISBN 978-3-85409-780-8
Kommentar
Der Bildband zeigt noch nie veröffentlichtes Fotomaterial kombiniert mit dem “Officiellen Führer durch die Jubiläumsausstellung Wien 1898” – Anlässlich des 50-jährigen Regierungsjubiläums Kaiser Franz-Josephs I. fand 1898 auf dem Rotundengelände im Wiener Prater, 26 Jahre nach der Wiener Weltausstellung 1873, die Jubiläumsausstellung statt. Diese imposante Ausstellung auf einer Fläche von 250.000 m2, zeigte die bis dahin neuesten technischen Errungenschaften auf dem Gebiet des Gewerbes, der Land- und Forstwirtschaft, der Wohlfahrt, sowie des Sports und der Luftfahrt während der Regentschaft Kaiser Franz Josephs I. Zahlreiche temporäre Spezialausstellungen sollten dem Besucher speziellen Anreiz bieten. Im Beisein des Kaisers wurde die Ausstellung am 7. Mai 1898 feierlich eröffnet.
Artikelnummer VIEN0401 Sachgebiet Löcker Verlag Schlagworte Jubiläums-Ausstellung Wien (1898 : Wien), Kaiser Franz Joseph I., Österreich-Ungarn, Photographie, Viennensia
€24,80
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Witzmann, Reingard.Kunst
Hieronymus Löschenkohl : Bildreporter zwischen Barock und Biedermeier. Mit einer Einleitung von Robert Waissenberger.
€15,00 In den Warenkorb - WIENER PFLICHTSCHULEN. -- VERZEICHNISPädagogik/Soziologie
der öffentlichen Volks-, Haupt und Sonderschulen des Reichsgaues Wiens nach dem Stande vom 15. November 1941. Für amtl. Zwecke hrsg. vom Reichsstatthalter in Wien, Abtlg. II a.
€50,00 In den Warenkorb - Jusek, Karin J.Geschichte
Auf der Suche nach der Verlorenen. Die Prostitution im Wien der Jahrhundertwende.
€25,00 In den Warenkorb - ALLTAG UND HEIMAT.Pädagogik/Soziologie
Alltagsdinge in ihren Beziehungen zur Kulturkunde und zum bodenständigen Rechnen. Mit einem Einblick in Wiener Sammlungen. 3 Hefte d. Reihe.
€30,00 In den Warenkorb