| Verlag |
|---|
Juden und Deutsche. Ein Resumé.
| Verlag |
|---|
Beschreibung
2 Bl. (Tit.), 114 S., 1 Bl., OKart., Umschlagentwurf von John Heartfield. Text papierbedingt gebräunt, Exlibris. Beigegeben ist der von Andreas Kilcher edierte und kommentierte Neudruck des Textes (Wien, Löcker Verlag 2003).
Kommentar
Erste Ausgabe der ersten Buchveröffentlichung, aus Stegreif-Reden entstanden. Anton Kuh in der Einleitung: Dieses Buch … unternimmt den Versuch, über Juden und Deutsche Endgültiges zu sagen. Es beginnt bei der jüdischen Nase, um in folgerechter Entwicklung beim deutschen Militarismus zu landen – kehrt aber nach solcher Entdeckungsfahrt mit geweitetem Horizont wieder zu seinem Ursprung zurück… “. Provozierend beschreibt Kuh Juden und Deutsche als zwei Seiten derselben Medaille und zeigt Makel und Schwächen auf, die nach seiner Meinung beiden anhaften. “Soviel Ähnlichkeit – und dennoch Hass und Gegensatz? Ja – da sich doch niemand stärker hasst als zwei Brüder desselben Fehls, die nach verschiedenen Seiten streben.” Weiters mit dem für die (umgangssprachlich deutsch verkehrenden) Prager Juden zentralen Thema Assimilation, Akkulturation, Ausgrenzung und Antisemitismus. Das Werk war Ursache einer polemischen Auseinandersetzung zwischen Franz Kafka als “Zionist des Herzens” und Karl Kraus, welche schließlich vor Gericht endete.
Artikelnummer EDZZ1921a Sachgebiet Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert Schlagworte Anton Kuh, Erstlingswerk, Judaica, Prager deutsche Literatur
€100,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- BONDY, Gottlieb; DWORSKY, Franz.Judaica
Zur Geschichte der Juden in Böhmen, Mähren und Schlesien von 906 bis 1620. Band II: 1577 bis 1620.
€140,00 In den Warenkorb - Vishniac, Roman.Judaica
Polish Jews. A pictorial record. With an introductory essay by Abraham Joshua HESCHEL.
€60,00 In den Warenkorb - Mayer, Sigmund.Judaica
Die Wiener Juden : Kommerz, Kultur, Politik 1700 – 1900.
€42,00 In den Warenkorb


