Verlag |
---|
Judenfeindschaft als Paradigma : Studien zur Vorurteilsforschung. Hrsg. im Auftrag des Zentrums für Antisemitismusforschung.
Verlag |
---|
Beschreibung
365 S., OKart., sehr gut erhalten.
Kommentar
Das Zentrum für Antisemitismusforschung in Berlin wurde 1983 eröffnet. Den Grundstock der Bibliothek bildete die Sammlung des Wiener Antiquars Erhard Löcker, bestehend aus 3.500 Bänden, zu denen antisemitische Schriften des 17. bis 20. Jahrhunderts sowie Klassiker der Antisemitismusforschung gehören. In diesem Bestand spiegelt sich das ganze Spektrum des politischen, religiösen, kulturellen und rassistischen Antisemitismus, vor allem in Deutschland, Österreich und Frankreich.
Artikelnummer JUDA1768 Sachgebiet Antisemitismus/Rassenkunde Schlagworte Antisemitismus, Emigration, Fremdenfeindlichkeit, Holocaust, Judaica, Shoah
€36,00
Ähnliche Produkte
Related products
- Brunner, Sebastian.Antisemitismus/Rassenkunde
Lessingiasis und Nathanologie. Eine Religionsstörung im Lessing- und Nathan-Cultus.
€50,00 Add to cart - Copin-Albancelli [= Copin, Paul Joseph).Antisemitismus/Rassenkunde
La Bastille. La Bastille moderne forteresse du Pouvoir Occulte juif, c’est La Bastille Maconnique. Neuvieme année, No. 405: 27 aout 1910.
€150,00 Add to cart - Knilli, Friedrich, Thomas Maurer, Thomas Radevagen, Siegfried Zielinski.Film/Kino
Jud Süss Filmprotokoll, Programmheft und Einzelanalysen.
€25,00 Add to cart - Hoppe, Hugo (Hg.)Judaica
Hervorragende Nichtjuden über den Zionismus. Eine Sammlung von Urteilen hervorragender Persönlichkeiten aller Länder.
€250,00 Add to cart - Jacobi, Walter.Böhmen/Mähren/Tschechien
Golem … Geissel der Tschechen: Die Zersetzung des tschechischen Nationalismus (4. Auflage).
€30,00 Add to cart - Antisemitismus/Rassenkunde
Deutschösterreichische Volks-Presse. [ab Juni 1939 “Volkspresse”].
€180,00 Add to cart