Verlag |
---|
Kafkas Raum im Zeitalter seiner digitalen Überwachbarkeit
Verlag |
---|
Beschreibung
270 Seiten, 50 Farbabb., OBrosch., neuwertig
Kommentar
Der Titel dieses Buches verweist auf den berühmten Titel von Walter Benjamin Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, nach dessen Sinn die Gedankengänge von Reproduzieren und Überwachen mit unserem heutigen technischen Fortschritt im Zusammenhang gebracht werden, ausgehend von der Architektur in den Romanen Franz Kafkas, die in ihrer Interpretierbarkeit weit über unsere Zeit hinausweisen.
Artikelnummer LVLG0027 Sachgebiet Architektur Schlagworte Architekturtheorie, gesellschaftskritische Reflexion, Literarisches Sachbuch
€29,80
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Huck, Brigitte; Kräftner, Johann (Red.)Architektur
Wiener Bauplätze. Verschollene Träume – angewandte Programme. Wien um 1986.
€9,00 In den Warenkorb - Generalinspektor f.d. deutsche Straßenwesen (Hrsg.).Architektur
Vorläufige Richtlinien für den Ausbau der Landstraße. RAL 1937. 4. vervollst. Ausg.
€35,00 In den Warenkorb - Kerisel, Jean.Architektur
Down to earth: Foundations Past and Present: The invisible art of the builder (2. Auflage).
€8,00 In den Warenkorb - Feldegg, [Ferdinand Ritter] v.Architektur
Der Architekt. Monatshefte für Bauwesen u. dekorative Kunst. XII. Jg., Heft 3.
€50,00 In den Warenkorb