„Zeitschrift für Klinische Medicin. Redigirt von E. von Leyden und G. Klemperer. 48. Band, 1. und 2. Heft.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Komplikationen in der Hausarztpraxis: Erkennen – Handeln – Vermeiden.
Verlag |
---|
Beschreibung
Gr.-8°. XX, 597 S. mit 13 s/w. Abb., OPpbd., einwandfrei.
Kommentar
Im Gegensatz zum klassischen Lehrbuch, welches typische Krankheitsverläufe und die ideale Versorgung beschreibt, setzt sich dieses Werk insbesondere mit versorgungsbedingten Komplikationen in der Allgemeinmedizin und deren Vermeidung auseinander. Die Darstellung ist unmittelbar an der Versorgungswirklichkeit ausgerichtet und wird von typischen Herausforderungen und Ansprüchen an die Hausarztmedizin geleitet. Durch praxisrelevante Patientenbeispiele, Checklisten und Merksätze werden Komplikationen besonders anschaulich bei typischen Krankheiten, Symptomen sowie Therapieformen der Hausarztmedizin dargestellt. Bei einer tiefgreifenden Analyse von ärztlichem Verhalten zeigt sich, dass Komplikationen bei hausärztlichen Versorgungsfunktionen oftmals durch Kommunikationsdefizite entstehen. Ein Kapitel ist deshalb den ausgewählten Patientengruppen gewidmet und zeigt die Bedeutung eines zukunftsweisenden Krankheits- und Versorgungsmodells. In seinem Zentrum steht die jeweilige individuelle Patientensituation. – Inhalt: Allgemeinmedizinisches Krankheitsmodell (Gisela C. Fischer, Eberhard Hesse) . Versorgungsaufgaben des Hausarztes (Gisela C. Fischer) . Interpretation des Begriffes “Komplikationen” im Hinblick auf die Allgemeinmedizin (Gisela C. Fischer) . Allgemeine Ursachen für Komplikationen (Gisela C. Fischer) . Komplikationen bei ausgewählten Symptomen und Diagnosen . Komplikationen bei der hausärztlichen Therapie . Komplikationen bei spezifisch hausärztlichen Aufgaben . Komplikationen bei ausgewählten Patientengruppen
Artikelnummer MEDI1282 Sachgebiet Medizin Schlagwort Allgemeinmedizin ; Aufsatzsammlung ; Komplikation ; Diagnosis ; Family Practice ; MeSH
€75,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Frölichsthal, Anton Edler von (= Anton Frölich von Frölichsthal).Medizin
Skizzirtes Gemälde des Medicinalwesens in wohlgeordneten Staaten und des Benehmens der Heilärzte gegen das Publikum u. dieses gegen die Heilärzte. Nach langen Erfahrungen aufgestellt.
€65,00 In den Warenkorb - Vest, O. A. Julius Edler von.Medizin
Das Verfahren, dem Eisen dauernden Magnetismus in möglich größtem Maße binnen sehr kurzer Zeit beyzubringen.
€35,00 In den Warenkorb