
Verlag |
---|
Kontroversen um Österreichs Zeitgeschichte : Verdrängte Vergangenheit, Österreich-Identität, Waldheim und die Historiker. 2., erweiterte Auflage. (= Studien zur historischen Sozialwissenschaft ; 13).
Verlag |
---|
Beschreibung
685 S., OKart., wie neu. ISBN 9783593381206
Kommentar
Seit der Waldheim-Affäre 1986/87 kann die NS-Vergangenheit Österreichs nicht länger “verdrängt” werden: der Beitrag vieler Österreicher zum Nationalsozialismus und zur Vernichtungspolitik, die unterschiedliche Rolle von Antisemitismus und Widerstand sowie das autoritäre Regime in Österreich vor dem “Anschluß”. Mit der deutschen Vereinigung wurde zudem die Frage nach der Identität zwischen “deutscher Geschichte” und “österreichischer Nation” neu aufgeworfen. In diesem Band werden diese Fragen durchaus kontrovers diskutiert und die Vielfalt heutiger Geschichtsinterpretationen umfassend dargelegt – von den aufklärerischen Anstrengungen der Zeitgeschichte bis zu populären, traditionellen Geschichtsbildern, die sich als erstaunlich resistent erweisen. Die Neuauflage wurde um ein aktuelles Nachwort sowie offizielle Reden österreichischer Politiker aus der Zeit von 1988 bis 2007 ergänzt.
Artikelnummer ZEIT1663 Sachgebiet Zeitgeschichte Schlagworte Kurt Waldheim, Nationalsozialismus, Österreich, Zweite Republik
€35,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Palm, KurtDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Suppe Taube Spargel sehr sehr gut. Essen und trinken mit Adalbert Stifter
€16,80 In den Warenkorb - Kossuth, Ludwig.Ungarn
Meine Schriften aus der Emigration. 3 Bände (= komplett). [Deutsch (und Vorwort) von Ignaz Helfy.].
€110,00 In den Warenkorb - Rode, WaltherDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Lesebuch für Angeklagte. Werkausgabe Band 2
€34,80 In den Warenkorb - Bretholz, Leo; Olesker, Michael.Nationalsozialismus
Flucht in die Dunkelheit. Mit einem Vorwort von Doron Rabinovici. Aus dem Englischen von Susi Schneider
€24,80 In den Warenkorb