„Unsere Pflanzen nach ihren deutschen Volksnamen, ihrer Stellung in Mythologie u. Volksglauben, in Sitte u. Sage, in Geschichte u. Litteratur. Beiträge zur Belebung des botanischen Unterrichts u. zur Pflege sinniger Freude in u. an der Natur für Schule u. Haus gesammelt …“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Konvolut 8 Titel “Orientteppiche”.
Beschreibung
Kommentar
Haack, Hermann. Echte Teppiche. Einführung in die Orientteppichkkunde. Mchn., Bruckmann (1956). gr.-8°, 95 S., mit 36 Abb., 42 Zeichn., 8 Farbtaf. u. einer gef. Übersichtskarte, OHln., abgegriffen, Fettfleck am untern Rand d. Vorderdeckels, Rü. geblichen, Ecken leicht bestoß., einige Bleistiftanstreichungen u. Vermerke im Text und am inneren Rückendeckel./Ropers, H. Morgenländische Teppiche. Ein Auskunftsbuch für Sammler und Liebhaber. 4., völlig neubearb. Aufl. von P. Schulze. Bln., Schmidt 1922. 179 S., 5 nn. S. Anzeigen, mit 84 ganseit., darunter 8 bunten Abb., OLn. m. kl. Deckelzeichn., nur unwesentl. Gebrauchsspuren./Zipper, Kurt. Orientteppiche. Vom Ursprung bis zur Gegenwart. Typen – Formen – Merkmale – Unterschiede. (Mchn.), Keyser (1982). gr.-8°, 184 S., mit zahlr., tls. farb. Abb., illustr. französ. Broschur, geringe Gebrauchsspuren. (Keysers Sammlerbibliothek)./(Troll, Siegfried). Altorientalische Teppiche. Ausstellungskatalog d. Museum f. angew. Kunst Wien 1951. gr.-8°, 16 Texts., 46 sw. Taf., OKart., abgegriff., verstaubt./Orientteppiche & Kelims. Ausstellung bei Galerie Siedler, Wien 1986. 1 Bl. Einführ., 8 S., 1 w. Bl., 7 aufkasch. Farbabb., OBrosch., klammergeh., geringe Gebrauchsspuren./Jacoby, Heinrich. ABC des echten Teppichs. Tüb., Wasmuth (1949). 8°, XXVI, 137 S., 1 farb. Titelb., 3 sw. ganzseit. Abb. u. zahlr. Textzeichn., OHLn., Buchblock leicht vergilbt, etw. abgegriff./Hosain, Ali. Orientteppich-Brevier. 2. Aufl. Braunschw., Klinkhardt & Biermann (1956). 46 S., mit 9 sw. u. 11 farb. Taf., OLn., nur geringe Gebrauchsspuren./Ausstellung orientalischer Teppiche aus ehemals kaiserlichem Besitz. Österr. Museum f. Kunst u. Industrie zu Wien. Wien, Hölzel 1920. kl.-8°, 16 Texts., 16 auf Karton mont. Schwarzweißtafeln, diese lose beilieg., OKart., geringe Lichtspuren, abgegriff., Text gebräunt.
Artikelnummer TEPP0037 Sachgebiet Teppichkunde Schlagworte Arts-and-crafts, Asia, Asien, Folk Art, Folklore, Kunsthandwerk, Orient Carpet, Orientteppiche, Textil, Volkskunde, Volkskunst, Weben
€45,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- VOLKSLIEDER. - TOBLER, Ludwig (Hrsg.).
Schweizerische Volkslieder. Mit Einleitung u. Anmerkungen hrsg.
€15,00 In den Warenkorb - Heinz-Mohr, Gerd.Religion
Lexikon der Symbole. Bilder und Zeichen der christlichen Kunst.
€18,00 In den Warenkorb - Lach, Robert.Linguistik/Sprachwissenschaft/Philologie
Gesänge russischer Kriegsgefangener. III. Band: Kaukasusvölker. 2. Abteilung: Mingrelische, abchasische, svanische und ossetische Gesänge. Transkription und Übersetzung der Texte von Dr. Robert Bleichsteiner.
€25,00 In den Warenkorb - HAID, Hans.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
An Speekar in dein Schneitztiechlan. Gedichte im Ötztaler Dialekt der bayerischen Mundart.
€5,00 In den Warenkorb