„Museum vom Menschen oder wo sich Kunst und Wissenschaft wiederfinden. Museum of Man or where Art and Science meet again.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
[Konvolut von 3 Programmheften, 1 Heft m. Lieder-Texten u. 6 Programmzetteln].
Verlag |
---|
Beschreibung
Zum Tl. stärker abgegriffen u. gebräunt.
Kommentar
Sammlung von Programmen des berühmten deutsch-russischen Theaters und Kabaretts ‘Der Blauer Vogel’ (Sinjaja ptica). Das Theater wurde 1921 in Berlin von dem Exilrussen J. Jushny begründet, der bereits im vorrevolutionären Russland ein gefeierter Charakterdarsteller gewesen war. Es hatte sich bald etabliert und löste seiner Zeit Wogen der Begeisterung aus. “Der Blaue Vogel ist das Herrlichste, was man hier in der Welt sehen kann” schwärmte Else Lasker-Schüler über die dt.-russ. Kleinkunstbühne. ? Umfasst: Járosy, Friedr. (Red.). Das Theater-Kunstblatt ?Der blaue Vogel?. Erstes Heft. Saison 1921/22. Berlin, Preuß? Inst. Graphik. Gr.-8. 16 S. Mit 14 im Text montierten Bildbeigaben (darunter photogr. Abb.u. farb. Illustr.). OKart. m. farb. Deckelvign. m. Silberauflage (Entw. K. Boguslavskaja). Vorderdeckel angeschmutzt u. lose. / Dass.: Zweites Heft. Februar 1922. Gr.-8°. 16 S. Mit 15 tls. farb. Textabb. OKart. m. Umschlagzeichn. von. A. Chudjakow. / Dass.: Viertes Heft. Saison 1923/24. Gr.-8°. 16 S. Mit 16 mont. Abb. (darunter photogr. Abb.u. farb. Illustr.). / Lieder-Texte. (Selbstvlg. o.J., Druck: J. Wiener, Wien). 4 Bll. Mit 2 ganzs., photogr. Abb. Ohne Umschlag. / Die ein- bzw. vierseit. Programmzettel (dav. einer doppelt) aus der Zeit vom April 19221 bis Juni 1928 sind etwa im Format 19 x 24 cm. U.a. mit Programmen von Gastspielen (Hamburger Kammerspiele, Schönbrunner Sommer-Arena u. dem Wr. Raimund-Theater). – Die farbenprächtigen Abbildungen mit Kostüm- und Bühnenbildentwürfen u.a. von A. Chudjakow, P. Tschelischtschew und G. Pojedajeff, die zu den herausragendsten Künstlern des Theaters zählten, das eine eigene Werkstatt aus einem guten Dutzend Maler unterhielt. (vgl. dazu Gregor/Fülöp-Miller, Das russische Theater. S. 37f.
Artikelnummer STLB0102 Sachgebiet Theater und Kabarett Schlagworte 20. Jahrhundert, 20er Jahre, Cabarett, Deutschland, Kabarett, Kunst, Russland, Sowjetunion, Theater, Variete
€1.400,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Karpfen, Fritz.Kunst
Österreichische Kunst. Gegenwartskunst, Band III. 8.- 10. Tsd.
€10,00 In den Warenkorb - BREICHA, Otto u.a. (Hrsg.)Kunst
Ver Sacrum. Neue Hefte für Kunst und Literatur. Jahrgang 1971. Ausgabe A.
€70,00 In den Warenkorb - Bär, Jürgen.Archäologie
Die älteren Ischtar-Tempel in Assur. Stratigraphie, Architektur und Funde eines altorientalischen Heiligtums von der zweiten Hälfte des 3. Jahrtausends bis zur Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr. Herausgegeben von der Deutschen Orient-Gesellschaft und dem Vorderasiatischen Museum der staatlichen Museen zu Berlin, Preussischer Kulturbesitz. (= Ausgrabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft in Assur. A: Baudenkmäler aus assyrischer Zeit. Bd.X).
€70,00 In den Warenkorb - PERGER, Anton R. von.Kunst
Die Kunstschätze Wien’s hrsg. vom Oesterreichischen Lloyd.
€250,00 In den Warenkorb - Seibt, Ferdinand (Hrsg.).Böhmen/Mähren/Tschechien
Böhmen im 19. Jahrhundert. Vom Klassizismus zur Moderne. Hrsg. im Auftrag des Adalbert Stifter Vereins, München. [Übers. aus dem Tschech.von Eli?ka und Ralph Melville].
€18,00 In den Warenkorb