„Das Lebensgefühl des “Biedermeier” in der österreichischen Dichtung.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Konvolut von 3 Titeln
Beschreibung
alle OBrosch., geringe Gebrauchsspuren, unaufgeschn. (Aus der Reihe Akademie d. Wissenschaften u. d. Literatur. Abhandlungen der Geistes- u. Sozialwiss. Klasse. Jahrg. 1950, Nr. 2, 7 u. 11).
Kommentar
Gamillscheg, Ernst. Romanen und Basken. S. (19)-50/Gurlitt, Willibald. Zur Bedeutungsgeschichte von musicus und cator bei ISIDOR von Sevilla. S. (543)-558, mit 1 Taf./Glasenapp, Helmuth von. Vedanta und Buddhismus. S. (1013)-1028.
Artikelnummer LING0120 Sachgebiet Linguistik/Sprachwissenschaft/Philologie Schlagworte History of Literature, Literaturgeschichte, Philology
€20,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Übleis, Gabriele.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Tucholsky und die Frauen.
€10,00 In den Warenkorb - Hodin, J[osef] P[aul].Literaturgeschichte/Literaturwissenschaft
Kafka und Goethe: zur Problematik unseres Zeitalters.
€20,00 In den Warenkorb - Schlossar, Anton.Deutschsprachige Literatur 19. Jahrhundert
Hundert Jahre deutscher Dichtung in Steiermark 1785 bis 1885. 2., unveränderte Auflage.
€18,00 In den Warenkorb - Weber, Otto.Orientalistik
Die Literatur der Babylonier und Assyrer. Ein Überblick.
€15,00 In den Warenkorb - Riedel, Friedrich Just.Literaturgeschichte/Literaturwissenschaft
Briefe über das Publikum (1768). Hg. von Eckart Feldmeier.
€13,00 In den Warenkorb - Hüsing, G[eorg].Orientalistik
Beiträge zur Kyros-Sage. Verbesserte und vermehrte Sonderabzüge aus der Orientalistischen Litteratur-Zeitung 1903-1906.
€28,00 In den Warenkorb