[Kunstbuch des Wolerfarnen Herren Alexij Pedemontani vo mancherley nutzlichen und bewerten Secreten oder Künsten / jetzt newlich auß Welscher und Lateinischer sprach ins Teutsch gebracht durch Hanß Jacob Wecker]. [und Dass.:] Der Ander Theil. [Vorangebunden: Nur Titelblatt u. Widmung von: Fallopio, Gabriele. Kunstbuch: von mancherley nutzlichen….Künsten. (Augsburg, Michael Manger für Georgen Willers 1571) und Beigebunden: Ein nutzliches Buechlin von mancherley künstlichen wasseren/ oelen/ vnd Weinen/ jetzt neuwlich in Teutsch gebracht/ durch Doctor Hans Jacob Wecker/ Stattartzet z? Colmar. (Basel, Peter Perna 1571)].

Beschreibung

Kl.-8°. Titel, [7] Bll. (von Fallopio, Kunstbuch: ohne die 665 Seiten Text !); 462 S., [1] Bl. (Ruscelli Tl.1: ohne Titelbl., 24 Bll. Titelei u. Ss.295-298); Tit., [7] Bll., 127(1) S. (Wecker); Rot u. schw. gedr. Titel, [3] Bll., 262[=274] S., [11] Bll. (Ruscelli Tl.2). Schweinsledereinband der Zeit auf Holzdeckel und 3 Bünden mit reicher Blindstempelprägung und Streicheisenverzierungen sowie 2 verzierten Messingschließen. Ecken bestoßen, Einband berieben u. stellenw. fleckig, 1 Schließe unvollständig, vord. Vorsatz m. Wurmfraß, auf den Spiegeln mit mehreren Vorbesitzer-Eintragungen von alter Hand (wie etwa zu welchem Preis das Buch 1776 erworben wurde), erstes Titelblatt lose, im Text durchgehend mit deutlichen Gebrauchsspuren, stärker abgegriffen u. teils fleckig, zahlreiche Seiten mit Anstreichungen u. Annotationen sowie kleinen Zeichnungen (Schlange, Hahn etc.).

Kommentar

VD16 R 3829 (Tl.1); VD16 ZV 13463 (Tl.2); vgl. VD 16, R 3829 (Wecker, Ausgabe von 1570); vgl. Ferguson I, 22 (unter Alessio; Ausg. 1573); nicht bei Adams und BM STC. – Vgl. Horn/Arndt 4/5 (Ausg. 1570): Bedeutendes medizinisch-, pharmazeut. Rezeptbuch des Venezianers Girolamo Ruscelli (1500-1566), übersetzt von dem Basler Stadtarzt Johann Jakob Wecker (1528-1586). Die erste Ausgabe ‘De Secreti del Alessio Piemontese’ erschien 1555, die erste deutsche Ausgabe 1569. – “Das Werk gehört nach Caillet zur ‘haute philosophie hermetique’. Es enthält außer alchemistischen auch viele kosmetische Rezepte, ferner solche gegen Pest, Schlangengift, Ungeziefer, wie auch für Konfekt, Einmachen von Früchten, Druckerschwärze, Putzmittel, Schlafmittel usw., des weiteren sehr frühe Beispiele zur Syphilis-Therapie und Arsenikverbindungen zur Haarvertilgung”. – In vorliegendem Band ist zunächst nur das Titelblatt u. die Widmung von dem Kunstbuch des Gabriele Fallopio in der ersten deutschen Ausgabe (Augsburg 1571) vorangebunden. Es folgt der Text des ersten Teils von Ruscellis Kunstbuch ohne Titelblatt und der 48-seitigen Titelei (Widmung, Vorrede und Register). Dann das – auch als eigenständiges Werk vorkommende – Büchlein von Mancherleyen Künstlichen Wassern. Und zuletzt der vollständige zweite Teil von Ruscellis Kunstbuch.

2.900,00

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“