Verlag |
---|
KZ. Mauthausen. Bild und Wort von Dipl-Ing. S. Wiesenthal, ehem. pol. KZ.-Häftling Nr. 127371.
Verlag |
---|
Beschreibung
4°. 57 nn. Bll., zahlr. Illustrationen, ill. OKart., die zweifarbige Umschlaggestaltung u. die Illustrationen stammen vom Verfasser. Sehr gut erhalten.
Kommentar
Erste Ausgabe der ersten Buchveröffentlichung Wiesenthals, zugleich eines der ersten gedruckten Berichte eines KZ-Überlebenden. Als Häftling im Konzentrationslager Mauthausen arbeitete Wiesenthal auf dem Todesblock – unbemerkt von den Nazi-Schergen – an Skizzen und Zeichnungen, die einem Ziel dienen sollten: die Weltöffentlichkeit nach dem Ende der Naziherrschaft und der Befreiung der Konzentrationslager darüber zu informieren, was sich hinter deren Mauern und dem Stacheldraht zugetragen hat. Wiesenthal brauchte für seine Arbeiten nicht viel mehr als einen Bleistiftstummel und etwas Papier. Bildfragmente aus Nazi-Magazinen, wie sie in Papierkörben zu finden waren, baute er nach dem Krieg als optische Zitate in seine Collagen ein, und auch die Texte zu den Bildern entstanden erst im Zuge der Vorbereitungen zur Veröffentlichung des vorliegenden Buches. Infolge der kleinen Auflage war das Werk bald vergriffen und geriet in Vergessenheit, außerdem waren in der Zeit des beginnenden Kalten Krieges Bücher über Nazi-Greuel nicht weiter gefragt… (Objekt unterliegt der Differenzbesteuerung)
Artikelnummer STAN0085 Sachgebiet Zeitgeschichte Schlagworte Antisemitismus, Holocaust, KZ, Mauthausen, Nationalsozialismus, Shoah, Zeitgeschichte
€480,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Schönerer, Georg Ritter von.Antisemitismus/Rassenkunde
Vier Reden des Reichsrathsabgeordneten Georg Ritter von Schönerer. Nebst einem Anhange.
€70,00 In den Warenkorb - Bredin, Jean-Denis.Judaica
The Affair : The Case of Alfred Dreyfus. Translated from the French by Jeffrey Mehlman.
€35,00 In den Warenkorb - Brunner, Sebastian.Antisemitismus/Rassenkunde
Lessingiasis und Nathanologie. Eine Religionsstörung im Lessing- und Nathan-Cultus.
€50,00 In den Warenkorb - Knilli, Friedrich, Thomas Maurer, Thomas Radevagen, Siegfried Zielinski.Film/Kino
Jud Süss Filmprotokoll, Programmheft und Einzelanalysen.
€25,00 In den Warenkorb - Hoppe, Hugo (Hg.)Judaica
Hervorragende Nichtjuden über den Zionismus. Eine Sammlung von Urteilen hervorragender Persönlichkeiten aller Länder.
€250,00 In den Warenkorb - LORENS, C.Judaica
Da muß Einer “Schmecks” sag?n, ob er will oder net. Couplet. Gesungen vom Volkssänger Xandl.
€40,00 In den Warenkorb