„Brüder, reicht die Hand zum Bunde. Die Mitglieder der Wiener Freimaurer-Logen 1742?1848“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

L. Annaei Flori Epitome Rerum Romanarum. Luzius Annäus Florus Skizzen der römischen Geschichte. Übersetzt und mit Anmerkungen begleitet von Bertrand.
Beschreibung
8°. 524 S., mit Zierleisten am Titelblatt. Halblederband d. Zeit, zwei Rückenschildchen und Rückenverzierung mit aparten Motiven in Goldprägung, Einbanddeckel marmoriert, Vorsatz aus zweifärbig bedrucktem Buntpapier, Ecken und Kanten stärker bestoßen, Papierüberzug berieben, Seiten wenig gebräunt bzw. mäßig stockfleckig.
Kommentar
Schweiger 2,1,365. Goedeke VII,274,29,2. Vgl. Hamberger/Meusel 1,268 – Wiener Nachdruck einer 1789 in Frankfurt erschienenen Ausgabe der ‘Epitome Rerum Romanarum’ des L. A. Florus mit lateinisch-deutschem Paralleltext, übersetzt von Friedrich Anton Franz Bertrand (1757-1830). Der römische Geschichtsschreiber Florus (um 100 n. Chr.) wird von manchen Altphilologen mit dem römischen Dichter Publius Annius Florus gleichgesetzt.
Artikelnummer ALDR0403 Sachgebiet Alte Drucke Schlagworte Altertum, Altphilologie, Antike, Geschichte, Lateinische Sprache, Rom, Übersetzung
€80,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Gehmacher, Johanna; Vitorelli, Natascha (Hg.)Geschichte
Wie Frauenbewegung geschrieben wird. Historiographie, Dokumentation, Stellungnahmen, Bibliographien
€29,80 In den Warenkorb - Cerha, Vera Karin/ Treiblmayr, Christopher (Hg.)Nationalsozialismus
Weggewiesen 1938. Vom Gestern ins Heute geholte Schicksale jüdischer SchülerInnen am Realgymnasium Wien 7
€22,00 In den Warenkorb - Pfabigan, Alfred (Hg.)Austriaca
Vision und Wirklichkeit. Ein Lesebuch zum Austromarxismus. Sozialistische Bibliothek, Abt. 2, Bd. 2
€22,00 In den Warenkorb - Kodek, Günter K.Freimaurer/Geheimbünde
Unsere Bausteine sind die Menschen. Die Mitglieder der Wiener Freimaurer-Logen 1868-1938
€49,00 In den Warenkorb