„Der Siegeszug des deutschen Geistes : Ein philosophischer Ausblick in die Zukunft des Germanentums.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

La Friponnerie Laique Des Pretendus Esprits-Forts D’Angleterre: Ou Remarque De Phileleuthere De Leipsick Sur Le Discour De La Liberte de Penser, Traduite De L’Anglois sur la septième Edition, par Mr. N. N.
Beschreibung
8°. XXXVI, (Titelblatt, Vorwort), 581 S., Titelblatt in rot u. schwarz, mit gestochener Titlblattvignette, Kopfleisten u. Initialen. Enth. außerdem.: Remarques critiques sur une dissertation qui a paru sous le titre de discours sur la liberte de penser a Mr. N. N. Sec. Part. Lederband der Zeit mit goldgeprägter Rückenverzierung, -beschriftung und Stehkantenprägung, Buchschnitt rotgesprenkelt Einabd etwas berieben, Ecken bestoßen, Stehkantenvergoldung großt. abgerieben, vorderer Einbanddeckel gelockert, Rückenleder rissig, an den Kapitalen geringfügig schadhaft, vord. Vorsatz wasserrandig, mit einer alten hadschriftl. Zahl u. einem Buchhandlungsstempel am vorderen fliegenden Vorsatzblatt.
Kommentar
Hirsching I,239,f.; Querard 1, 276, Biogr. Univ. 9, 222. – vorliegende Gegenschrift zur grundlegenden, vielfach angefeindeten, Schrift zur Gedankenfreiheit, des englischen Philosophen Anthony Collins (1676-1729) ‘Discours of free thinking’ zählt zu den wichtigsten Werken zur zeitgenössischen Diskussion um Gedankenfreiheit. Vorliegend die erste französische Ausgabe dieser unter dem Pseudonym Phileleutherus Lipsiensis hrsg. ‘Remarks upon a late discours of free thinking’ des bedeutenden klassischen Philologen und Rektors in Cambridge, Richard Bentley (1662-1742), erschienen zusammen mit kritischen Bemerkungen zu A. Collins durch den Übersetzer Armand Boisbeleau de la Chapelle. Hirsching bezeichnet das Werk als die “wichtigste und gelehrteste Schrift” Bentleys. Grundsätzlich dürfte außerhalb Englands der französische Titel bekannter gewesen sein als das englische Original. Das seinerzeit vielzitierte, in zahlreichen Biographien und Bibliogrphien genannte und in den Bibliotheken gut vertretene, wird im Handel nur selten angeboten. (kein Eintrag im Jahrbuch der Auktionspreise 1990-2008).
Artikelnummer ALDR0041 Sachgebiet Philosophie Schlagworte 18. Jahrhundert, England, Freidenkertum, Philosophie
€450,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Zimmermann, Robert.Philosophie
Philosophische Propaedeutik. Prolegomena – Logik – Empirische Psychologie. Zur Einleitung in die Philosophie. 2., umgearb. u. sehr verm Aufl.
€35,00 In den Warenkorb - Meyer, Jürgen Bona.Philosophie
Der alte und der neue Glaube. Betrachtungen über David Friedrich Strauß Bekenntniß.
€10,00 In den Warenkorb - Petzoldt, Joseph.Philosophie
Das Weltproblem vom Standpunkte des relativistischen Positivismus aus. Historisch-kritisch dargestellt. 2., verm. Aufl.
€8,00 In den Warenkorb - Winter, Eduard.Philosophie
Bolzano-Brevier. Sozialethische Betrachtungen aus dem Vormärz.
€14,00 In den Warenkorb