„Wissen ist Macht! Zur Geschichte sozialdemokratischer Bildungsarbeit. Sozialistische Bibliothek, Abt. 3: Die sozialdemokratische Bewegung, Bd. 4“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

[Lebenserinnerungen].
Beschreibung
47 einseit. beschr. Bll. (Fotokopie). Brosch.
Kommentar
Fotokopie eines maschinengeschriebenen Manuskriptes mit den Lebenserinnerungen von Fritz Kaufmann (wohnhaft in New York) der 1896 in Wien zur Welt kam und dann wegen seiner jüdischen Herkunft zur Emigration nach Frankreich und weiter nach Amerika gezwungen war. Lt. der Aufzeichnungen war er Verfasser mehrerer Werke zur österreichischen Zeitgeschichte.
Artikelnummer ZEIT0474 Sachgebiet Zeitgeschichte Schlagworte 20. Jahrhundert, Emigration, Erinnerungen, Exil, Judenverfolgung, Memoiren, Nationalsozialismus, Österreich
€15,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Niederkofler, HeidiGeschichte
Mehrheit verpflichtet. Frauenorganisationen der politischen Parteien in Österreich in der Nachkriegszeit
€24,80 In den Warenkorb - Bretholz, Leo; Olesker, Michael.Nationalsozialismus
Flucht in die Dunkelheit. Mit einem Vorwort von Doron Rabinovici. Aus dem Englischen von Susi Schneider
€24,80 In den Warenkorb - Glatz, Harald (Hg)Austriaca
Die ökologische Herausforderung. Sozialistische Bibliothek, Abt. 4: Sozialdemokratische Perspektiven, Bd. 1
€22,00 In den Warenkorb - Maderthaner, Wolfgang (Hg.)Austriaca
Die Organisation der Österreichischen Sozialdemokratie 1889-1995. Sozialistische Bibliothek Abt. 3, Die sozialdemokratische Bewegung Band 1.
€22,00 In den Warenkorb - Baumgartner, GerdDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Biographie Walther Rode. Werkausgabe Band 4
€34,80 In den Warenkorb