![Awaiting product image](https://shop.loecker.at/wp-content/uploads/2021/04/Loecker-logo-thumbnail.png)
Lehrbuch der allgemeinen Erziehungkunde zum Gebrauche der öffentlichen Vorlesung. Zweyter Theil [von 2 apart]: Von der Cultur des Gefühls- und Begehrungsvermögens.
Beschreibung
8°. 389 S., Vorrede (VI) u. Inhalt d. ersten u. zweiten Teils (V-XXIV), zahlr. Randverm. v. alter Hd., einige Seitenränder m. Klebestreifen verstärkt, HLdr. d. Zt., stark berieben, Rücken fehlt, ausgeschiedenes Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen.
Kommentar
Vgl. Wurzbach XVIII, 301 ff. Vincenz Eduard Milde (1777-1853) studierte zunächst Mathematik und Physik in Olmütz ehe er 1794 ins Priesterseminar eintrat. 1832 wurde er als erster Nichtadeliger Fürsterzbischof von Wien. Verfasste vor allem pädagogische u. religionspädagogische Schriften.
Artikelnummer PAED0692 Sachgebiet Pädagogik/Soziologie Schlagworte Erziehung, Erziehungskunde, Katholizismus, Kindererziehung, Pädagogik, Schule, Unterricht
€45,00
Ähnliche Produkte
Related products
- Slama, Adalbert.Pädagogik/Soziologie
Neudeutsches Turnen. Eine Stoffsammlung für Schulen und Vereine/Bilder zum Neudeutschen Turnen. 2 Büchlein.
€18,00 Add to cart - Hink, Friedrich und Josef Poitschek.Pädagogik/Soziologie
Knabenhandarbeit in der Volksschule. 4 Hefte (1. – 8. Schulstufe).
€50,00 Add to cart - Kroh, Oswald (Hrsg.).Psychologie/Psychoanalyse
Experimentelle Beiträge zur Typenkunde. Band I.
€19,00 Add to cart