„Vergangenes und Künftiges aus der Chemie. Biographische und chemische Essays.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Lehrbuch der Chemie. Aus der schwedischen Handschrift des Verfassers übersetzt von F. Woehler. 4. verbess. Original-Aufl. 3. Band (v. 10) apart.
Beschreibung
VIII, 496 S., HLdr. d. Zt., stark berieben, an einer Ecke abgelöstes Bezugspapier u. fehl. Lederecke, Lederrü. fehlt bis auf ca. 3 cm an den Kap., flieg. Vors. finger- u. schmutzfl., Innentit. m. Bibl.-Stemp. u. zahlr. schwachen Stockfl., innen ebenfalls schwach stockfl., einige Seiten schmutz- u. fingerfl.
Kommentar
Jöns Jakob Berzelius (* 20. August 1779 in Väversunda, Östergötland, Schweden; 7. August 1848 in Stockholm) war ein schwedischer Chemiker. Er gilt als Begründer der modernen Chemie. Berzelius war konsequenter Empiriker und stützte seine theoretischen Arbeiten stets auf sorgfältig ausgeführte experimentelle Untersuchungen. Er veröffentlichte über 250 Schriften, sein Lärebok i kemien (Lehrbuch der Chemie), das in viele Sprachen übersetzt wurde, beeinflusste die Entwicklung der Chemie im 19. Jahrhundert ganz entscheidend. Berzelius arbeitete eng mit seinem ehemaligen Schüler Friedrich Wöhler zusammen. (Wikipedia) – Inhalt: Metalle, die vorzugsweise Säuren bilden, oder elektronegative Metalle. Metalle, die in salzartigen Verbindungen vorzugsweise den elektropositiven Bestandtheil ausmachen.
Artikelnummer NATW1325 Sachgebiet Chemie Schlagworte Chemistry, Metal, Metalle, Natural science, Naturwissenschaft
€70,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Ramsay, William.Chemie
Vergangenes und Künftiges aus der Chemie. Biographische und chemische Essays.
€21,00 In den Warenkorb - Kerl, Bruno; Stohmann, F[riedrich] (Hrsg.).Chemie
Encyklopädisches Handbuch der technischen Chemie. (= Muspratt’s theoretische, praktische und analytische Chemie in Anwendung auf Künste und Gewerbe). 3. verb. u. verm. Auflage. 7 Bände (= komplett).
€295,00 In den Warenkorb - Biedermann, Rudolf.Chemie
Die Sprengstoffe, ihre Chemie und Technologie. 2. Auflage. (= Aus Natur und Geisteswelt, 286).
€48,00 In den Warenkorb - Feichtinger, G[eorg].Chemie
Die chemische Technologie der Mörtelmaterialien.
€22,00 In den Warenkorb - Neudeck, Karl.Chemie
Bericht über die II. Internationale Acetylen-Ausstellung in Budapest (15. Mai – 5. Juni 1899).
€35,00 In den Warenkorb

