„Die Begründung des psychologischen Strukturgedankens durch Wilhelm Dilthey. Inauguraldissertation (Teildruck) einer hohen philosophischen Fakultät der Bayrischen Julius-Maximilians-Universität zu Würzburg.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Lehrbuch der Gesprächspsychotherapie.
Verlag |
---|
Beschreibung
Gr.-8°. 305 S., OKart., wie neu. ISBN 3801712427
Kommentar
Ausführlicher Überblick über den heutigen wissenschaftlichen und therapeutisch-praktischen Stand der Gesprächspsychotherapie. Im ersten Teil werden die theoretischen und empirischen Grundlagen der Gesprächspsychotherapie behandelt. Erörtert werden dabei ausführlich die Erfolgs- und Prozessforschung, die Stellung der Diagnostik in der Gesprächspsychotherapie, die Entwicklung störungsspezifischer Interventionsstrategien sowie die spezifische Expertise der Therapieform. Der zweite Teil des Lehrbuches beschreibt die Praxis der Gesprächspsychotherapie und das Spektrum der therapeutischen Handlungsmöglichkeiten.
€15,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- DeVito, Joseph.Psychologie/Psychoanalyse
The Psychology of Speech and Language. An Introduction to Psycholinguistics.
€18,00 In den Warenkorb - Eliasberger, Wladimir.Psychologie/Psychoanalyse
Psychologie und Pathologie der Abstraktion. Eine experimentelle Untersuchung über aufgabefreie (natürliche) Beachtungsvorgänge an vorschulpflichtigen Kindern, normalen Erwachsenen, akademisch Gebildeten, Aphatikern, Dementen und verschiedenen Fällen von Hirnverletzung unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen des Denkens zur Sprache. Mit Aphorismen zur Psychologie des fernerstehenden Seelenlebens.
€18,00 In den Warenkorb - Kroh, Oswald (Hrsg.).Psychologie/Psychoanalyse
Experimentelle Beiträge zur Typenkunde. Band I.
€19,00 In den Warenkorb - Apfelbach, Hans.Psychologie/Psychoanalyse
Affektdynamik. Studien zu einer Psychologie der normalen und anomalen Gemütsbewegungen des Menschen.
€20,00 In den Warenkorb