Lehrbuch der Hebammenkunst. 2., verbesserte und vermehrte Auflage. Mit neun Kupfertafeln.
Beschreibung
8°. Titelbl., XII, 320 S., mit 1 gef. Tab., 9 gez., gest. Taf. Halblederband d. Zeit, Rückenschildchen schwarzgeprägt, Einbanddeckel u. Vorsätze marmoriert, mit Klebestreifen befestigtes Titelblatt (Zeitungsausschnitt) am vorderen Einbanddeckel, etwas bestoßen, beschabt, mit einigen Wurmgängen im unteren Teil des Rückens und den Innengelenken. Seiten u. Tafeln wenig gebräunt, öfter stockfleckig, mit etwas Wurmfraß im Innenfalz der Anfangs- und Schlussblätter. Mit alten Bleistiftnotizen (Rechnungen) am vorderen fliegenden Vorsatzblatt verso.
Kommentar
Vgl Hirsch 3,401f. ADB 14,527f. Hayn. Bibliotheca germanorum gynaecologica,57 – Autor dieses, 1814 erstmals herausgegebenen, Werks war J. C. G. Jörg (1779-1856), einer der bedeutensten Geburtshelfer des 19. Jahrhunderts. Dem Mediziner, der seine Studien u. a. auch in Wien bei Lukas Johann Boer betrieb, wird das Verdienst zugeschrieben, als erster eine Verbindung der Geburtshilfe mit den Grundlagen der Frauenheilkunde, d. h. eine moderne Gynäkologie angestrebt zu haben.
Artikelnummer MEDI1505 Sachgebiet Medizin Schlagworte Entbindung, Frauenheilkunde, Frauenmedizin, Geburt, Geburtshilfe, Gynäkologie, Schwangerschaft, Wochenbett
€130,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Baumgarten, P. (Hrsg.).Medizin
Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den pathogenen Mikroorganismen umfassend Bacterien, Pilze und Protozoen. 3. Jahrg. 1887.
€30,00 In den Warenkorb - Gloning, Karl.Medizin
Die cerebral bedingten Störungen des räumlichen Sehens und des Raumerlebens.
€28,00 In den Warenkorb - Vest, O. A. Julius Edler von.Medizin
Das Verfahren, dem Eisen dauernden Magnetismus in möglich größtem Maße binnen sehr kurzer Zeit beyzubringen.
€35,00 In den Warenkorb