„Unsere Pflanzen nach ihren deutschen Volksnamen, ihrer Stellung in Mythologie u. Volksglauben, in Sitte u. Sage, in Geschichte u. Litteratur. Beiträge zur Belebung des botanischen Unterrichts u. zur Pflege sinniger Freude in u. an der Natur für Schule u. Haus gesammelt …“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Licht- und Schattenbilder aus Oesterreichs Vergangenheit und Gegenwart : Eine Sammlung der interessantesten Begenheiten. Nach Forschungen in vaterländischen Archiven bearbeitet. [Band 1 von 2].
Beschreibung
gr.-8°. 699 S., 3 Holzstichtafeln, HLn. d. Zt., berieben, gelockert, papierbedingt gebräunt, Titelbl. gestempelt.
Kommentar
Erste und einzige Ausgabe. Kosch 13,344; Gilhofer, Öst.Lit. II,3197. – Enthält: Die eiserne Jungfrau; Edelweiß; Der Blutmann; Die Perle vom Ambras; Der Dürrenteufel; Die Frauenburg; Der Teufel am Traunsee; Das Testament oder der Pestarzt; Bruder Herz; Der Nachtmann in der Teufelsmauer; Der Prinz von Wales; Der Herr Bauerndoctor; Das Gespenst am Wildberge
Artikelnummer AUST1730 Sachgebiet Austriaca Schlagworte Austriaca, Jugendbücher, Oberösterreich, Österreich, Sagen, Steiermark, Volkskunde
€30,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- VOLKSLIEDER. - TOBLER, Ludwig (Hrsg.).
Schweizerische Volkslieder. Mit Einleitung u. Anmerkungen hrsg.
€15,00 In den Warenkorb - Heinz-Mohr, Gerd.Religion
Lexikon der Symbole. Bilder und Zeichen der christlichen Kunst.
€18,00 In den Warenkorb