„Familien- und Erbforschung am Beispiel von Goethes Blutsverwandtschaft.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Literatur zum Gebrauch: Hollaender und andere. Beiträge zu einer Kulturgeschichte der Weimarer Republik.
Verlag |
---|
Beschreibung
gr.-8°, 289 S., mit einigen Abb., ill. OKart., nur geringe Gebrauchsspuren. (= JUNI. Magazin für Literatur und Politik. 33/34).
Kommentar
Artikelnummer EDzz6143 Sachgebiet Literaturgeschichte/Literaturwissenschaft Schlagworte Literature, Literaturwissenschaft
€30,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- FRENCH, Alfred.Böhmen/Mähren/Tschechien
The Poets of Prague. Czech Poetry between the Wars.
€20,00 In den Warenkorb - Hempel, Johannes.Judaica
Die althebräische Literatur und ihr hellenistisch-jüdisches Nachleben.
€14,00 In den Warenkorb - KINDERMANN, H(einz) unter Mitwirkung v. W(alther) Brecht u. D(ietrich) Kralik (Hg.) (mehrf. Wechsel in der Herausgeberschaft).Literaturgeschichte/Literaturwissenschaft
Deutsche Literatur. Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. (DLE). 20 Reihen in 112 Bänden. [= alles Erschienene].
€1.180,00 In den Warenkorb - CASTLE, Eduard (Hg.).Deutschsprachige Literatur 19. Jahrhundert
Das Geheimnis des Großen Unbekannten. Charles Sealsfield – Carl Postl. Die Quellenschriften mit Einleitung, Bildnis, Handschriftenproben und ausführlichem Register.
€90,00 In den Warenkorb - Reiter, Andrea.Zeitgeschichte
Auf daß sie entsteigen der Dunkelheit. Die literarische Bewältigung von KZ-Erfahrungen.
€22,00 In den Warenkorb - Reiter, Andrea.Zeitgeschichte
Auf daß sie entsteigen der Dunkelheit. Die literarische Bewältigung von KZ-Erfahrungen.
€22,00 In den Warenkorb