Ludwig van Beethoven’s Studien im Generalbass, Contrapunct und in der Compositions-Lehre aus dessen handschriftlichem Nachlasse gesammelt und herausgegeben. Zweite revidirte und im Text vervollständigte Ausgabe von Henry Hugo PIERSON (Edgar Mansfeldt)

Beschreibung

Front.-Porträt (Kriehuber), XIV, 328, 118 S., 7 Falttafeln mit Abb., zahlr. Notenbeispiele im Text. Marm. Ganzlederband d.Zt. mit rotem Rückenschildchen, umlaufendem Farbschnitt in Gelb, reicher goldgepr. Rücken- und Einbandverzierung. Die originalen Interimsumschläge sind beigebunden. Titelbl. mit neuerem Eignerstemp., innen fallweise etw. stockig. Einbandkanten berieben, Gelenke angeplatzt.

Kommentar

Vgl. Eitner IX,152; Kinsky S. 763; Wolffheim II,423 (zur Erstausgabe). – Zweite Ausgabe der erstmals 1832 in Wien erschienenen Sammlung von Beethovens Schriften. ? Die Überarbeitung erfolgte durch H. H. Pierson, der bis 1854 als Musikprofessor an der Universität von Edinburgh lehrte u. später als Komponist erfolgreich war. ? Die Tafeln zeigen Beethovens Geburts- u. Sterbehaus, seinen Grabstein, Medaillen. die Beethoven-Statue in Bonn sowie 2 Faksimiles.

Artikelnummer MUSI0741 Sachgebiet

180,00

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“