„Theorie und Numerik einer oberflächenorientierten Schalenformulierung. Diss.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Margarete Schütte-Lihotzky : Soziale Architektur. Zeitzeugin eines Jahrhunderts. 2., verb. Auflage.
Beschreibung
4°. 304 S. Mit zahlr., teils farb. Abb. OLeinenbd. m. farb. illustr. OUmschlag. Umschlag u.m Vorderdeckel m. Spuren von Feuchtigkeitseinwirkung, anonsten ordentliches Ex. – themenbez., 4-seit. Artikel in Beilage. – ISBN: 3205986075
Kommentar
Kompendfiöse Darstellung des Werks der Wiener Architektin, die vor allem durch die Entwicklung der ‘Frankfurter Küche’ Architekturgeschichte schrieb. Bis zum ihrem Lebensende war sie eine standhafte wie starrköpfige Verfechterin ihrer stalinistischen Weltanschauung. – Das Sammelwerk enthält Beiträge von Friedrich Achleitner, Christine Zwingl, Renate Allmayer-Beck, Susanne Baumgartner, Marion Lindner. Mit Werkverzeichnis u. Bibliographie.
Artikelnummer ARTE1449a Sachgebiet Architektur Schlagworte Architektur, Ausstellungskataloge, Frauen, Künstlermonographien, Österreich, Zeitgeschichte
€150,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Generalinspektor f.d. deutsche Straßenwesen (Hrsg.).Architektur
Vorläufige Richtlinien für den Ausbau der Landstraße. RAL 1937. 4. vervollst. Ausg.
€35,00 In den Warenkorb - Baldini, Umberto (Hrsg.).Architektur
Santa Maria Novella. Kirche, Kloster und Kreuzgänge. Aufnahmen von Massimo Listri. Aus dem Italienischen übersetzt von Barbara von Münchhausen.
€70,00 In den Warenkorb