„Wien von Jahrhundert zu Jahrhundert. Kulturgeschichtliche Entwicklung der Stadt im Rahmen der Zeitgeschichte mit besonderer Berücksichtigung der wirtschaftlichen Wandlungen. 1. Überblick über die Geschichte der Stadt bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. (= alles Erschienene).“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Materialienkunde für die Gewerbe der Weißnäherinnen und Kleidermacherinnen. Ein Lehrbuch für den Unterrichtsgebrauch an Frauengewerbeschulen für Weißnähen und Kleidermachen und an fachlichen Fortbildungsschulen für Lehrmädchen des Kleidermacherinnengewerb.
 Beschreibung
IV, 121 S., mit 53 Abb. im Text, OLn. m. Deckelill., berieben, abgegriffen, Leinenbezug am Vorderdeckel mit kl. Luftblasenspur, winzige Tintenspur am Vorderdeckel, vord. Vors. mit Vlgsanz., im Falz leicht rissig, Innentit. schwach fingerfl., Rotschn., etliche Seiten fingerfl., mit einigen Bleistiftnotizen.
 Kommentar
   Artikelnummer   KULT0297   Sachgebiet Textilkunde Schlagworte Culture history, fashion, Kulturgeschichte, Mode, Nähen, Schneiderei, Sewing, Tailoring, Textil
€25,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Feldhaus, Franz Marie.Technik
Ruhmesblätter der Technik von den Urerfindungen bis zur Gegenwart. 2 Bände in einem Band. Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage.
€29,00 In den Warenkorb - Lennhoff, Eugen.Freimaurer/Geheimbünde
Die Freimaurer. 5.- 9. Tsd. 2., vermehrte Auflage.
€45,00 In den Warenkorb - [Stratz, Carl Heinrich].Kostümkunde/Mode/Tracht
Die Frauenkleidung. 2. Auflage.
€24,00 In den Warenkorb 
 