„Memorandum [Le Probleme du Tyrol du Sud].“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Verlag |
---|
Mehrheit verpflichtet. Frauenorganisationen der politischen Parteien in Österreich in der Nachkriegszeit
Verlag |
---|
Beschreibung
300 Seiten, OBrosch., neuwertig
Kommentar
Nach dem Zweiten Weltkrieg stellten Frauen die Mehrheit der Wahlberechtigten. Für die Parteien waren sie eine schwer einzuschätzende politische Größe: Eine zentrale Aufgabe für die nach 1945 in Österreich wieder bzw. neu gegründeten parteipolitischen Frauenorganisationen von KPÖ, SPÖ, ÖVP und VdU war demnach die Mobilisierung und Organisierung von potentiellen Wählerinnen und weiblichen Parteimitgliedern.
Artikelnummer LVLG0028 Sachgebiet Geschichte Schlagworte Geschichte, Nachkriegszeit, Österreich, Politik
€24,80
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Rode, WaltherDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Österreichs fröhliche Agonie. Werkausgabe Band 1
€34,80 In den Warenkorb - Rode, WaltherDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Werkausgabe Walther Rode (1-4). Hrsg. von Gerd Baumgartner
€125,00 In den Warenkorb - Bretholz, Leo; Olesker, Michael.Nationalsozialismus
Flucht in die Dunkelheit. Mit einem Vorwort von Doron Rabinovici. Aus dem Englischen von Susi Schneider
€24,80 In den Warenkorb - (LANG, Johannes (Red.)).Austriaca
100 Jahre Raiffeisenkasse Großgmain. 1912 – 2012. Großgmain – Bilder aus fünf Jahrhunderten.
€18,00 In den Warenkorb