„dies Jäckchen (nämlich) des Vogel Greif : Gedichte 2004-2009.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Meilensteine. – Widmungsexemplar –
Beschreibung
58 S., 2 Abb., ill. OBrosch. Tadellos.
Kommentar
Theodor Otto Laube (1926-1993) kam 1939 aus Prag nach Österreich und studierte in Wien Malerei und Grafik bei Ludwig Christian Martin. Laube arbeitete als freischaffender Künstler und als Lehrer. Seine Werke haben vorwiegend existenziellen, philosophischen, teils mystischen Inhalt, Themen sind oft Gewalt und menschliches Leid.
Artikelnummer EDzz6449 Sachgebiet Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert Schlagworte Gedichte, Lyrik, Österreich nmach 1945, Widmungsexemplare
€12,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Lenau, Nikolaus.Deutschsprachige Literatur 19. Jahrhundert
Sämtliche Werke und Briefe in 6 Bänden. Hrsg. von Eduard Castle. (= komplett).
€130,00 In den Warenkorb - Goeckingk, Friedrich Leopold Günther.Deutschsprachige Literatur 19. Jahrhundert
Gedichte. Herausgegeben von Viktor Stadler. Vorwort von Fritz Brügel.
€24,00 In den Warenkorb - HÖLTY, [Ludwig Christoph Heinrich].Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Gedichte. Besorgt durch seine Freunde Friedrich Leopold Grafen zu Stolberg und Johann Heinrich Voß. (= Sammlung der vorzüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten. VIII. Bd.).
€48,00 In den Warenkorb - Billinger, Richard; Lang, Erwin.Kunst
Gedichte von Richard Billinger. Lithographien von Erwin Lang.
€250,00 In den Warenkorb - Lefebvre, Jean-Pierre (Hrsg.).Fremdsprachige Lit./Französisch
Anthologie bilingue de la poesie allemande. (= Bibliotheque de la Pleiade).
€48,00 In den Warenkorb