„Referenten-Entwurf zu einer Denkschrift an das k. k. Handelsministerium über den bevorstehenden Ausgleich mit Ungarn und die österreichische Industriepolitik. & Petition des Niederösterreichischen Gewerbevereins an Seine Excellenz den Herrn Handelsminister in Betreff des Ausgleichs mit Ungarn und der österreichischen Industriepolitik. 2 Werke in 1 Band.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Moskau diktiert. Reisebeobachtungen in Rußland. Mit einem Vorwort von August Ramsauer
Beschreibung
374 Seiten, 68 Kupfertiefdruckabb. nach Photos, OLn. mit roter Einbandprägung u. farbigem Kopfschnitt
Kommentar
Der Journalist Franz Krotsch, in diesem Werk noch konservativ-katholisch, war bereits ab 1933 NSDAP-Mitglied, beteiligte sich am Juliputsch 1934 und wurde nach seiner Flucht in Deutschland vom Flüchtlingshilfswerk der NSDAP unterstützt, er wurde sogar ?Gaubevollmächtigter der NSDAP für Salzburg?. Während der Naziherrschaft war Krotsch als SA-Hauptsturmführer hoher Politfunktionär in Salzburg.
Artikelnummer ZEIT1789 Sachgebiet Zeitgeschichte Schlagworte Österreich, Photographie, Politik, Reise, Russland, Wirtschaft
€10,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Wertheimer, Ludwig.Marine
Die wirtschaftlichen Grundlagen der Donauschiffahrt. (= ÖKW-Veröffentlichung, 3).
€28,00 In den Warenkorb - Strache, Ed[uard] u.a.Wirtschaft
Die Valuta in Oesterreich und Vorschläge für den Uebergang zu einer festen Währung. / Eine Studie über Oesterreichs Finanzfrage. I.: Analyse der Strache’schen Broschüre: “Die Valuta in Oesterreich”. II.: Ideen, wie eine allgemeine Metall-Circulation und ein geordnetes Geldwesen in Oesterreich zu ermöglichen wäre. / Versuch einer Regelung von Valuta, Bank und Staatsschuld in Oesterreich. Auf Grundlage der Verfassung vom 26. Februar 1861. 3 Werke in 1 Band.
€90,00 In den Warenkorb - Hayek, Friedrich A.Wirtschaft
Der Weg zur Knechtschaft. Neuausgabe des Wirtschaftsklassikers mit einem Vorwort von Otto Graf Lambsdorff.
€54,00 In den Warenkorb
