„Germanische Völkernamen.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Muster deutscher Redekünste mit besonderer Rücksicht auf neuere Literatur zur Bildung des Geschmacks und des Stils.
Verlag |
---|
Beschreibung
XIII, 711 S., HLdr. m. Rückenpräg., Leder beschabt, Ecken und Kanten berieb. u. bestoß., Name auf flieg. Vors., hs. Verm. auf Innentit.
Kommentar
Artikelnummer LING0136 Sachgebiet Linguistik/Sprachwissenschaft/Philologie Schlagworte Linguistics, Rhetorik, Sprachwissenschaft
€60,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Strigl, Hans.Kulturgeschichte
Sprachliche Plaudereien. Kleine volkstümliche Aufsätze über das Werden und Wesen der Sprachen und die Naturgeschichte einzelner Wörter.
€7,00 In den Warenkorb - Höllerer, Walter (Hrsg.).Film/Kino
Sprache im Technischen Zeitalter. Heft 13/1965. Januar-März. Sonderheft: Die Rolle des Worts im Film.
€12,00 In den Warenkorb - ROSSMANITH, H(ans)-P(eter).Linguistik/Sprachwissenschaft/Philologie
Kascht Du Ämserisch? 2 Bde. (2., erw. Auflage).
€120,00 In den Warenkorb - Winer, Georg Benedict.Judaica
Grammatik des biblischen und targumischen Chaldaismus für akademische Vorlesungen.
€60,00 In den Warenkorb - Körte, Wilhelm.Linguistik/Sprachwissenschaft/Philologie
Die Sprichwörter und sprichwörtlichen Redensarten der Deutschen. Nebst den sprichwörtlichen Redensarten der deutschen Zechbrüder und Aller Praktik Großmutter, d. i. der Sprichwörter ewigem Wetterkalender. Gesammelt und mit vielen schönen Versen, Sprüchen und Historien in ein Buch verfaßt. 2., verb. u. verm. Aufl.
€28,00 In den Warenkorb