„Kleine Kinderbibliothek. (Nebentit.: Bibliothek f. Kinder und Kinderfreunde). Neue Aufl. Tl.5“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Mutter- und Koselieder. Dichtung und Bilder zur edlen Pflege des Kindheitslebens. Ein Familienbuch. Mit Randzeichnungen, erklärendem Texte und Singweisen. 2. Aufl. (hrsg. u. m. Vorw. v. Wichard LANGE).
Verlag |
---|
Beschreibung
gr.4°. 5 nnum. Bl. 55 [statt 56] num. Bl., S. (59) – 92, 35 S. Noten. Mit rad. Tit. u. 45 Rad. [v. Friedrich UNGER]. HLn. d. Zt. Einbd. etw. bestoßen u. gewellt, rad. Tit. m. Ausriß (etw. Bildverlust), einige Rad. von einem Vorbesitzer m. Aquarellfarben koloriert, stellenw. wenig stockfl., die ersten wie die letzten Bll. wasserfleckig, einige Schadstellen im Text v. alter Hand hinterlegt bzw. angestückt., Blatt 6 (nicht illustr.) fehlt.
Kommentar
Seltenes Hauptwerk des Schöpfers des Kindergartens u. bedeutendsten Pädagogen der Romantik, das dieser die erste wirklich gereifte Frucht seines Lebens nannte. Das Buch dient dem Streben Fröbels, den Tätigkeits- und Gestaltungsdrang der Kleinkinder durch Spielgaben, Bewegungs- und Darstellungsspiele sowie Kinderlieder für ihe Erziehung zu nutzen. Sein Buch enthält Mutterlieder (versifizierte Betrachtungen der Mutter bei ihrem Umgang mit ihrem Kind) u. Spiellieder (vertonte u. ill. Reime f. Kinder im Laufalter). Seebaß II, 585: Das Buch ist besonders reizvoll durch die Radierungen Friedrich Ungers (1811-1858), eines Corneliusschülers, der, wohl angeregt durch Neureuthers Randzeichnungen zu den Klassikern, die Texte mit großen, oft mehrmals geteilten Zeichnungen und Rankenwerk umspielt. Dabei porträtiert er gelegentlich Personen aus Fröbels Umgebung und bringt immer wieder Fröbels Hände ins Bild. Die vorliegende 2.Aufl. entspricht genau der Originalausg. v. 1844. Die Texte sind in d. Freiraum d. Rad. eingeklebt. Die hier vorhandene Notenbeilage von Robert KOHL wurde nur einem Teil der Ausgabe beigebunden u. fehlt oft. Vgl. Rümann, Kinderb. 114, Seebaß I, 682 u. Carter-Muir 317 (alle EA). – Titelbl. mit hs. Namenszug “Pauline Possanner”; sie war die Mutter von Gabriele Possanner, der ersten promovierten Ärztin in Österreich.
Artikelnummer KIBU1682 Sachgebiet Kinder- und Jugendbuch Schlagworte Bilderbücher, Kinderlieder, Liederbücher, Pädagogik, Romantik
€280,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- GUMPERT, Thekla von (Hrsg.)Kinder- und Jugendbuch
TÖCHTER-ALBUM. Unterhaltungen im häuslichen Kreise. XXXIX. Jahrgang.
€32,00 In den Warenkorb - CAMPE, Joachim Heinrich.Kinder- und Jugendbuch
Theophron oder der erfahrene Rathgeber für die unerfahrene Jugend. Siebente durchgesehene und verbesserte Ausgabe. 2 Tle.
€60,00 In den Warenkorb - CAMPE, Johann HeinrichKinder- und Jugendbuch
Sammlung interessanter und durchgängig zweckmäßig abgefaßter Reisebeschreibungen. 12. u. letzter Theil: (Herrn von Lesseps Reise durch Kamtschatka und Sibirien im Jahr 1788).
€80,00 In den Warenkorb - CAMPE, Johann HeinrichKinder- und Jugendbuch
Robinson der jüngere. Ein Lesebuch für Kinder. Ausgabe der letzten Hand. 2. Theil (von 2).
€24,00 In den Warenkorb - CAMPE, Johann HeinrichKinder- und Jugendbuch
Robinson der Jüngere – Le nouveau Robinson. Zweyter Theil (von 3).
€25,00 In den Warenkorb - Kinder- und Jugendbuch
GÖTTERLEHRE fu?r junge Leute in deutsch-lateinisch-italienisch- und franzo?sischer Sprache
€250,00 In den Warenkorb