Verlag |
---|
Neue auf Vernunft und Erfahrung gegründete Entdeckungen über die Sprache der Thiere.
Verlag |
---|
Beschreibung
8°. Gest. Frontisp., 216 S. Broschürt, Buchblock geheftet, Rücken fehlt großteils, Heftung gelockert. Buchblock unbeschnitten, Blätter staubrandig, sonst fast weiß u. fleckenlos.
Kommentar
GV 155,418. Vgl. Wurzbach 55,13ff. (Ausg. Wien 1801) – W. (1754-1809), seit 1800 Professor für Philosophie u. Geschichte am k.k. Lyzeum in Linz, war als “… pädagogischer u. philosophischer Schriftsteller ungemein tätig”, lt. Wurzbach war er “… der erste selbständige philosophische Schriftsteller in Österreich … er schrieb leicht, faßlich und gut.” Besonders hebt Wurzbach seine “Beiträge zur Thierseelenkunde” hervor “… welche eine scharfe Beobachtungsgabe verrathen und uns Einblicke in das Leben und die Fähigkeiten jener Wesen eröffnen, die … doch am wenigsten beobachtet werden, so sehr auch sie Beobachtung verdienen”. Wodurch W. auch als Vorläufer der Verhaltensforschung anzusehen ist.
€450,00
Ähnliche Produkte
Related products
- Schütz, Jak[ob] Hubert.Religion
Neue Waffen für Katholiken zur Wehr gegen alte und moderne Irrtümer und Vorwürfe.
€30,00 Add to cart - CASPARI, Otto, Gustav JÄGER und Ernst KRAUSE (Hg.).Zeitschriften/Periodika
Kosmos. Zeitschrift für einheitliche Weltanschauung auf Grund der Entwicklungslehre in Verbindung mit Charles Darwin und Ernst Häckel sowie einer Reihe hervorragender Forscher auf den Gebieten des Darwinismus herausgegeben. I. Jahrgang, I. u. II. Bd. (Hefte 1-12).
€120,00 Add to cart - Müller, Adam Heinrich.Philosophie
Die Elemente der Staatskunst. Mit einer Einführung, erklärenden Anmerkungen und bisher ungedruckten Originaldokumenten versehen von Jakob Baxa. I. Halbband.
€15,00 Add to cart - Mutius, Gerhard von.Philosophie
Die drei Reiche : Ein Versuch philosophischer Besinnung. 2., unveränderte Aufl.
€30,00 Add to cart