„Über die Abstammung der Deutschen. Ein Nachtrag zu [Michael Ignaz] Schmidts Geschichte der Deutschen.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Neue Sammlung der merkwürdigsten Reisegeschichten, insonderheit der bewährtesten Nachrichten von den Ländern und Völkern des ganzen Erdkreises: von einer Gesellschaft gelehrter Leute in einem geogaphischen und historischen Zusammenhang gebracht. 6. Teil [v. 34].
Beschreibung
4°. Titelbl. in Rot- u. Schwarzdruck, 4 Bll. (Vorrede), XIV, 202, 400 S., 8 Bll. (Register). Mit e. Frontispiz, Titelvignette, 9 tlw. mehrf. gef. Tafeln u. 3 Karten in Kupferstich. Marmor. Lederband der Zeit auf 5 Bünden m. reicher Rückenvergoldung, umseit. Rotschnitt u. marmor. Vorsätzen. Am unt. Kapital m. größerer Fehlstelle durch Wurmfraß, Ecken bestoßen u. abgewetzt, Deckel m. stärkerem Abrieb, im Text tls. stockfleckig, mehrere Seiten im Kopfsteg wasserrandig.
Kommentar
Holzmann-Boh. IV, 572. Sechster Band von insgesamt 34 Bänden (erschienen 1748-81) dieses bedeutenden Sammelwerks mit Beschreibungen der Geschichte, Geographie und Mythologie der Antike mit entsprechenden Kupfern. Vorliegender Band behandelt die griechische und römische Mytholgie. – Der deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Staatsmann Johann Michael von Loën (1694-1776) war mit der Schwester von Goethes Großmutter verheiratet und war somit Großonkel des 1749 geborenen Goethe. In seinem Landhaus fand auch die Trauung von Goethes Eltern statt.
Artikelnummer ALDR0687 Sachgebiet Alte Drucke Schlagworte Altertum, Antike, Götterfabeln, Griechenland, Homer, Mythologie, Rom, Trojanischer Krieg
€220,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- NEANDER (gräzisiert aus Neumann ), Michael (Hg.).Alte Drucke
Opus aureum et scholasticum in quo continentur Pythagorae Carmina aurea, Phocylidis, Theognidis & aliorum poemata, quae sequens pagella enumerabit. Edita omnia studio & cura Michaelis Neandri. (3 Tle. in 1 Bd.).
€360,00 In den Warenkorb - HANTHALER, Chrysostomus.Alte Drucke
Lob- Ehr- und Sitten-Predigen Von den Hohen Fest-Tägen des Herrns, dem Hochwürdigsten in denen Faschings-Tägen ausgesetzeten Altars-Sacrament, und der Kirch-Weihe : In Den göttlichen Schrifften, den Lehren der Heiligen Vätter, sonderbar aber des H. Honigfliessenden Vatters Bernardi, allerseits gegründet ; Auch Mit eindringender Sitten-Lehr und nutzlicher Christlicher Unterweisung durch rein-teutsche, doch klar- und wohlverständliche Red-Art solchergestalt vermischet, daß sie Gelehrten nicht unangenehm, Einfältigen nicht unnutzlich seyen. / Ideae Tri-Partitae Theorico-practicae Concionum Evangelicarum, pro Tyronibus Pars III. sive Conciones Elaboratae. Continens Conciones XXXV. quarum XVII. priores sunt ad Festa domini solemnia per annum : VI. sequentes de Venerab. Sacramento in Diebus Ante-Cineralibus exposito : II. postremae de Dedicatione Ecclesiae.
€550,00 In den Warenkorb - HADRIANUS [d.i. Adriano Castellesi].Alte Drucke
Hadrianvs TT. S. Chrysogoni, S.R.E. Presb. Card. Batonien. De Sermone Latino, & modis Latine loquendi. Eivsdem Venatio ad Ascaniu[m] Cardinalem. Item iter Iulij. II. Pontif. Ro.
€550,00 In den Warenkorb - CLAVENAU, Ignaz.Alte Drucke
Ascesis Posthuma Reverendi, Religiosi, ac Doctissimi Patirs Ignatii Clavenau…Nunc primùm A destinatis ad hoc Collectoribus revisa, in hunc Ordinem distributa, locupletissimo Indice adaucta, & luci publicæ data. Pars prima, Quae continet sequentes Tractatus: Vitam Sanctissimi Patris Benedicti moraliter expositam: Elucidarium in Regulam ejusdem, & in formulam Professionis Benedictinae: Tractatum de obligatione Religiosorum tendendi ad perfectionem. [und:] Pars Secunda: Quae continet sequentes Tractatus: Tratatum de Sacrisicio Missae. Tractat. de Doctrina Christiana. Tractat. seu Instructionem de Humilitate consequenda …
€190,00 In den Warenkorb - PROCOPIO, Matthäus.Alte Drucke
Anfangsgründe der Italiänischen Sprache entworfen von Matthäus Procopio, Lehrer der Herzogl. hohen Carlsschule.
€240,00 In den Warenkorb
![Neue Sammlung der merkwürdigsten Reisegeschichten, insonderheit der bewährtesten Nachrichten von den Ländern und Völkern des ganzen Erdkreises: von einer Gesellschaft gelehrter Leute in einem geogaphischen und historischen Zusammenhang gebracht. 6. Teil [v. 34].](https://i0.wp.com/shop.loecker.at/wp-content/uploads/2025/07/ALDR0687-1.jpg?fit=800%2C600&ssl=1)
