„Der zur Verfertigung schöner Risse getreulich anweisende Ingenieur, welcher nicht allein die in denen Feldmeß-, Civil- und Militär-Bau-Kunst, ingleichen Artillerie- und Feuerwerks-Rissen am meisten vorkommenden Fällen deutlichen Unterricht giebet, sondern auch dieselben in schönen hierüber verfertigten Rissen vor Augen leget, über dieses auch von allen zu Verfertigung schöner Risse nöthigen Instrumenten und andern darzu gehörigen Sachen ausführlich handelt, Allen denjenigen zum besten, welche hierinnen ohne mündliche Unterweisung ihre in Rissen vorzustellenden Sachen schön praesentiren wollen. Zweyte vermehrte Auflage.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Neue Sammlung der merkwürdigsten Reisegeschichten, insonderheit der bewährtesten Nachrichten von den Ländern und Völkern des ganzen Erdkreises: von einer Gesellschaft gelehrter Leute in einem geogaphischen und historischen Zusammenhang gebracht. 6. Teil [v. 34].
Beschreibung
4°. Titelbl. in Rot- u. Schwarzdruck, 4 Bll. (Vorrede), XIV, 202, 400 S., 8 Bll. (Register). Mit e. Frontispiz, Titelvignette, 9 tlw. mehrf. gef. Tafeln u. 3 Karten in Kupferstich. Marmor. Lederband der Zeit auf 5 Bünden m. reicher Rückenvergoldung, umseit. Rotschnitt u. marmor. Vorsätzen. Am unt. Kapital m. größerer Fehlstelle durch Wurmfraß, Ecken bestoßen u. abgewetzt, Deckel m. stärkerem Abrieb, im Text tls. stockfleckig, mehrere Seiten im Kopfsteg wasserrandig.
Kommentar
Holzmann-Boh. IV, 572. Sechster Band von insgesamt 34 Bänden (erschienen 1748-81) dieses bedeutenden Sammelwerks mit Beschreibungen der Geschichte, Geographie und Mythologie der Antike mit entsprechenden Kupfern. Vorliegender Band behandelt die griechische und römische Mytholgie. – Der deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Staatsmann Johann Michael von Loën (1694-1776) war mit der Schwester von Goethes Großmutter verheiratet und war somit Großonkel des 1749 geborenen Goethe. In seinem Landhaus fand auch die Trauung von Goethes Eltern statt.
Artikelnummer ALDR0687 Sachgebiet Alte Drucke Schlagworte Altertum, Antike, Götterfabeln, Griechenland, Homer, Mythologie, Rom, Trojanischer Krieg
€220,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- PALATIUS, Joannes (Giovanni Palazzi).Alte Drucke
Fasti Ducales Ab Anafesto I. Ad Silvestrum Valerium Venetorum Ducem. Cum eorum Iconibus, Insignibus, Nummismatibus Publicis, & Privatis aere sculptis: Inscriptionibus ex Aula M. Consilii, ac Sepulchralibus. Adiectae Sunt Adnotationes, ad Vitam cuiusque Principis, rerum, quae omissae fuerant.
€750,00 In den Warenkorb - Alte Drucke
Eugenius nummis illustratus. Leben und Thaten des grosen und siegreichen Printzen Eugenii, worinnen dessen grose Kriege, Siege und Helden-Thaten, biß an sein Ende, aus bewährten Urkunden und Nachrichten mit unpartheyischer Feder entworffen, und durch die darauf geprägte Müntzen erläutert werden.
€380,00 In den Warenkorb - LENS, Andreas; Georg Heinrich, MARTINI (Übers.).Alte Drucke
Das Kostum der meisten Völker des Alterthums, durch Kunstwerke dargestellt. Aus dem Französischen übersetzt, berichtiget, mit Zusätzen und einer Vorrede begleitet von Georg Heinrich Martini.
€200,00 In den Warenkorb - Alte Drucke
Christ-Catholische nützliche Haus-Postill auf alle Fest- und Feyertägliche Episteln und Evangelien des ganzen Jahrs eingerichtet, Worinnen Die wahre Catholisch-Apostolische Glaubens- und Sitten-Lehre…Von einem Priester und Gottes-Gelehrten der Catholischen Kirche…verfasset und zusammen getragen. Zweyter oder Festtäglicher Theil.
€90,00 In den Warenkorb - (RATZENBERGER, Busso Ludolf) [d.i RUST, Johann Ludwig Anton].Alte Drucke
Antiquitäten. [und:] Antiquitäten. Zweyter Theil.
€150,00 In den Warenkorb
![Neue Sammlung der merkwürdigsten Reisegeschichten, insonderheit der bewährtesten Nachrichten von den Ländern und Völkern des ganzen Erdkreises: von einer Gesellschaft gelehrter Leute in einem geogaphischen und historischen Zusammenhang gebracht. 6. Teil [v. 34].](https://i0.wp.com/shop.loecker.at/wp-content/uploads/2025/07/ALDR0687-1.jpg?fit=800%2C600&ssl=1)
