„Lehrbuch der Eisenhüttenkunde. Verfasst für den Unterricht, den Betrieb und das Entwerfen von Eisenhüttenanlagen. 2., neubearb. u. erw. Auflage. 1. u. 2. Band (= komplett).“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Norisches Eisen. (= Beiträge zur Geschichte des österreichischen Eisenwesens, Abt, Heft 2).
Verlag |
---|
Beschreibung
Gr.-8°. VI, 60 S. m. 47 s/w Abb., HLn. d. Zeit, ausgeschiedenes Bibl.-Expl. mit den entsprechenden Kennzeichnungen.
Kommentar
Artikelnummer ARCH0428 Sachgebiet Archäologie Schlagworte Archäologie, Bergbau, Eisenerz, Kelten, Noricum, Römer
€28,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- WINDISCH-GRAETZ, FranzWirtschaft
Zentralamerika als Arbeitsfeld für Intelligenzberufe und Gewerbetreibende. I. Teil: Guatemala. (Aus Reiserelation und Berichten als Fachberichterstatter des Handelsministeriums 1910 und 1912; mit einem Anhange behufs statistischer Ergänzungen aus dem Jahre 1920).
€22,00 In den Warenkorb - Kleber, Will, Hans-Joachim Bautsch, Joachim Bohm.Geologie
Einführung in die Kristallographie. 19. verbess. Auflage. Bearbeitet von Joachim Bohm und Detlef Klimm.
€20,00 In den Warenkorb - Preissig, Eduard.Naturwissenschaften
Die Presskohlen-Industrie. Ein Handbuch der Steinkohlen- und Braunkohlen-Briquettierung mit einem Anhang über die sonstigen Brennstoffe in künstlich veränderter Form.
€58,00 In den Warenkorb - HEUCHLER, Eduard.Geologie/Bergbau
Die Bergknappen in ihren Berufs- und Familienleben. Bildlich dargestellt und von erläuternden Worten begleitet. Professor an der K. Bergacademie zu Freiberg
€750,00 In den Warenkorb - Poetsch, Friedrich Hermann.Geologie/Bergbau
Das Gefrierverfahren. Methode für schnelles, sicheres und lothrechtes Abteufen von Schächten im Schwimmsande und überhaupt im wasserreichen Gebirge; für Herstellung tiefgehender Brückenpfeiler und für Tunnel-Bauten im rolligen und schwimmenden Gebirge.
€150,00 In den Warenkorb