„Elementorum Metaphysicae. In usum privatorum adolescentium Mathematicum in morem adornatum. Ab Antonio Genuensi In Regia Neapolitana Academia Philosophiae Professore. Pars 1-2.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Noth- und Hülfs-Büchlein noder lehrreiche Freuden- und Trauer-Geschichte der Einwohner zu Mildheim. Für Junge und Alte beschrieben.12. Aufl.
Beschreibung
10×17 cm, 446 S., 1 Bl., Titel in schwarz-rot mit Titelvign. (Ansicht), zahlr. Textholzschn., neuer Pappbd. (farb. Marmorpapier) m. aufkasch. Titelsch., Titelbl. stark gedunkelt u. fingerfl., an re. unt. Seitenrand mit durchsicht. Papierklebestreifen verstärkt, durchgeh. stark fingerfl. an den re. Ecken, S. 385/86 mit unterlegtem Loch (Textverlust), etliche Eckknicke u. kl. Eselsohren.
Kommentar
Becker, Rudolph Zacharias (1752 – 1822 ). Führender deutscher Volksschriftsteller der Aufklärung, Lehrer, Journalist und Verlagsbuchhändler.
Artikelnummer KULT0676 Sachgebiet Kulturgeschichte Schlagworte Aufklärung, Books 18th century, Bücher 18. Jahrhundert, Culture history, Deutschland, Enlightenment, Germany, Guidebook, Ratgeber
€90,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- FIELDING, Henry.Fremdsprachige Lit./Englisch
Select Works of Henry Fielding, Esq. Containing, The Adventures of Joseph Andrews, The History of Tom Jones, Amelia and The History of Jonathan Wild. To which is prefixed, An Original Account of The Life and Writings of the Author. In Five Volumes.
€180,00 In den Warenkorb - Fischl, Johann.Philosophie
Geschichte der Philosophie. Band III. Aufklärung und deutscher Idealismus.
€13,00 In den Warenkorb - Alembert, Jean Le Rond d' .Philosophie
Einleitung in die französische Enzyklopädie von 1751. Hrsg. u. erl. von Eugen Hirschberg. I. Teil: Text / II. Teil: Erläuterungen.
€58,00 In den Warenkorb - Buchenau, Artur (Hg.).Philosophie
Die Vernunft und ihre Grenzen. Aus Kants ‘Kritik der reinen Vernunft’
€11,00 In den Warenkorb