„Societe des Nations. La restauration financiere de l’Autriche. Expose general, accompagne de documents principaux.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Oeconomische Encyclopädie oder allgemeines System der Land- Haus- und Staats-Wirthschaft, in alphabetischer Ordnung; Aus dem Französischen übersetzt, und mit Anmerkungen und Zusätzen vermehrt, auch nöthigen Kupfern versehen. 221 Bände (von 242).
Beschreibung
Die einzelnen Bände etwa 600 bis über 800 Seiten, mit gestochener Vignette auf jedem Titelblatt. Die Nachdruckbände enthalten an Stelle der Porträttafeln gestochene Frontispize mit allegorischen Darstellungen, einige Nachdruckbände erschienen ohne Titelblattvignette. Ältere Teile oft in zeitgenössischen Leder- oder Halblederbänden, mit gold- manchmal auch schwarz geprägten Rückenschildchen und bzw. oder Rückenbeschriftung und Rückenverzierung, sowie marmorierten Einbanddeckeln und rot gefärbten Buchschnitten, jüngere meist in Papp- einige auch in Kalikoeinbänden. Bindung der älteren Leder- und Halblederbände öfter gelockert und Gelenke eingerissene, Einbände sonst gut erhalten, wenig bestoßen und kaum fleckig. Seiten und Tafeln in gutem Zustand und ohne Gebrauchsspuren, überwiegend nur wenig vergilbt oder schwach braunfleckig, sonst meist nahezu fleckenlos, wenige Bände mit Wurmgängen. Teilw. mit Besitzvermerken und Rundstempeln auf den vorderen Vorsätzen und Titelblättern.
Kommentar
VD18 12268259 ? umfassende, nahezu vollständige Sammlung der berühmten, von insgesamt sechs Autoren verfassten, ökonomischen Enzyklopädie. Namensgeber und Veranlasser des anspruchsvollen Unternehmens war der Berliner Arzt Johann Georg Krünitz (1728-1796), der selbst die ersten 73 Bände gestaltete. Nach dessen Tod fortgesetzt wurde das Werk zuerst durch den Juristen und Komponisten Friedrich Jakob Floerke (1759-1799), sowie von dessen Bruder, dem Botaniker Heinrich Gustav Floerke (1764-1835), Band 124-225 erarbeitete Johann Wilhelm David Korth (1783-1861), zum Teil unterstützt von Carl Otto Hoffmann (1812-1860), (der nach Korth Hauptautor der Teile ab 226 war) und Ludwig Kossarski (1810-1873). Für die einzelnen Einträge des, als vielseitigste und reichhaltigste deutschsprachige Quelle für die Sozial-, Wirtschafts- und Technikgeschichte v. a. des 18. und frühen 19. Jh. betrachteten Werks, wurden nicht nur die, auf den frühen Titelblättern genannten Übersetzungen ?aus dem Französischen?, sondern auch kompetente Texte aus anderen Sprachen, sowie aktuelle wissenschaftliche Publikationen aus deutschsprachigen Gebieten genutzt. Lediglich 21 Bände (Teil 21. 23. 24. 26. 28. 48. 50. 56. 60. 69. 81. 100. 111. 115. 119. 122. 124. 126. 138. 158. 184) des 242 Bände umfassenden Werks fehlen. Die Teile 1. 3-7. 10. 11. 27. 30. 37. 66-68. 72. 74. 77. 80. 82 liegen in zweiter Auflage, die Teile 43. 54. 57. 59. 64. 65. 71. 73. 84-86. 88. 96. 98. 99. 105. 108. 114. 118. 121. 125. 128 als Nachdrucke des Brünner Buchdruckers J. G. Traßler vor. Gut erhaltene Bände, lediglich die gestochenen Porträttafeln der ersten beiden Teile und des Tl 106 fehlen, außerdem fehlt eine Kupfertafel aus Teil 8, je eine aus Teil 11 und 12, zwei Kupfertafeln aus Teil 17, zwei Kupfertafeln aus Teil 75, Frontispiz, Titelblatt und 18 Kupfertafeln aus dem 86, sowie Frontispiz, Titelblatt u. 3 Kupfertafeln aus dem 88. Teil, eine Kupfertafel aus Teil 106, zwei aus Teil 127, eine aus Teil 131, eine aus Teil 133 und eine aus Teil 144, sowie eine Kupfertafel aus Teil 149. Die in Teil 194 fehlende Tafel ist irrtümlich als zweite Tafel in Teil 195, die Tafeln des 16. und des 36. Teiles sind vertauscht eingebunden, Die Teile 188-241 wurden ohne Titelporträts (Bandpaten) veröffentlicht. Zusätzlich liegt der Nachdruck des 127. Teils bei, der die im Originalband fehlenden Tafeln enthält.
Artikelnummer STAN0057 Sachgebiet Nachschlagewerke Schlagworte 18. Jahrhundert, Biologie, Handwerk, Kulturgeschichte, Lexikon, Nachschlagewerk, Naturwissenschaft, Technik, Universalenzyklopädie, Wirtschaft
€38.000,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- GARGAS, Sigismund.Wirtschaft
Volkswirtschaftliche Ansichten in Polen im XVII. Jahrhundert.
€30,00 In den Warenkorb - Behnsen, Henry; Genzmer, Werner.Wirtschaft
Valuta-Elend und Friedensvertrag. Zweite, neubearbeitete Aufl. 6.-20. Tsd.
€18,00 In den Warenkorb - Heller, Wolfgang.Wirtschaft
Nationalökonomie (Theorie und Geschichte) : Ein Nachschlagebuch für Theorie und Praxis. 3. stark vermehrte Aufl.
€10,00 In den Warenkorb - HARJES, Philipp.Wirtschaft
Eine Reise nach dem Lande, wo die Arbeit adelt : Objektive Erinnerungen aus den Vereinigten Staaten Nordamerikas.
€22,00 In den Warenkorb - Lohan, Georg.Wirtschaft
Das System ist falsch. Eine Studie zum Umbau des Bank- und Wirtschaftswesens.
€15,00 In den Warenkorb