
Palästina und die südlich angrenzenden Länder. Tagebuch einer Reise im Jahre 1838 in Bezug auf die biblische Geographie unternommen von E[duard] Robinson und E[li] Smith. Nach den Original-Papieren mit historischen Erläuterungen herausgegeben. 3 Bde.
Beschreibung
8°. LXXXIV, 442 S.; XIV(2), 756 S. u. XIV, 1116(2) S. Mit 2 Grundrissen (von 9 Karten und Plänen in 5 Blättern). HLeinenbde. d. Zt. m. Deckelbezügen aus Achatmarmorpapier. Schlechter Erhaltungszustand, Einbde. berieben, bestoßen u. z. Tl. fleckig, mehrf. gestemp., Papier gebräunt u. stockfleckig, durchgeh. m. Spuren v. Wassereinwirkung, mehrere hs. Anmerk. u. Anstreich, Vorsätze tls. rissig.
Kommentar
Henze IV, 626f.; BBKL XVI, Sp. 1375. Reisebeschreibung “von üppiger Stoffülle” (Henze) in den Gebieten des heutigen Israel, den Golanhöhen, den Palästinensischen Autonomiegebiete mit Gazastreifen, dem Westjordanland und Jordanien. Im 3. Band mit einem sehr umfassenden Anhang (ab S. 801): Das Itinerar / Kurze Übersicht der Aussprache des Arabischen / Verzeichnisse arabischer Ortsnamen in Palästina. Die zwei vorhandenen Grundrisse zeigen das Gewölbe unter dem Haram und das Grabmal der Helena. – Der protestantische Theologe und Erforscher Palästinas, Edward Robinson (1794-1863) lehrte als Professor ab 1830 biblische Exegese im Andover Theological Seminary bei Boston und ab 1837 am Union Theological Seminary in New York. Bei seinen Forschungsaufenthalten 1837-1839 und 1852 in Palästina erfasste und bestimmte er als einer der ersten Wissenschaftler der Neuzeit eine große Anzahl archäologischer Relikte. Begleitet wurde er von dem landessprachenkundigen Missionar E. Smith. So entwickelte er eine Methode, die im Alten Testament genannten Orte zu identifizieren und bestimmte unter anderem die dritte Mauer Jerusalems. Robinson gilt als Begründer der modernen, wissenschaftlichen Topografie Palästinas.
€580,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Fiala-Fürst, Ingeborg.Böhmen/Mähren/Tschechien
Jüdisches Städtebild: Prag. Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen .., mit 27 Photos von Jan Parik.
€12,00 In den Warenkorb - Paumgartten, Karl (eig. Karl Huffnagl).Antisemitismus/Rassenkunde
Juda. Kritische Betrachtungen über das Wesen und Wirken des Judentums.
€78,00 In den Warenkorb - ALKALAY, Josef (Hrsg.)Judaica
Hundert Paprika Lotzelach für Herren. II. Serie.
€25,00 In den Warenkorb - Zalud, Jola.Zeitgeschichte
Einem Arbeiter gibt man nicht die Hand. Erinnerungen einer unfreiwilligen Kommunistin.
€10,00 In den Warenkorb