
Paul Klee : Melodie und Rhythmus.
Beschreibung
4°. 247 S. m. 254 meist farbigen Abb., OKart., sehr guter Zustand. ISBN 9783775718080
Kommentar
Lange Zeit beschäftigte Paul Klee (1879-1940) die Frage, ob er Maler oder Musiker werden sollte. Obwohl er sich schließlich für die Kunst entschied, blieb seine Leidenschaft für die Musik zeitlebens bestehen. In besonderem Maße liebte Klee, der hervorragend Violine spielte, die Welt der Oper. Nicht nur in Klees künstlerischer Theorie und Lehre, auch in seinem Werk finden sich zahlreiche Referenzen an die Musik: Häufig folgen die kompositorischen, rhythmischen und melodischen Aspekte seiner Gemälde und Zeichnungen musikalischen Prinzipien; einige seiner Arbeiten sind durchaus als »Partituren« frei interpretierbar. Der Band bündelt neue Forschungen zu diesem Brückenschlag zwischen bildender Kunst und Musik in Paul Klees Leben und Werk. Eine Auswahl von rund 150 Werken Klees zum Thema wird bereichert von Materialien aus seinem Bauhausunterricht, die einen Einblick in die theoretische Beschäftigung des Künstlers mit der Musik ermöglichen. Katalog zur Ausstellung im Zentrum Paul Klee, Bern 2006.
€22,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- ROESSLER, Arthur.Künstlermonographien
Josef Danhauser. Zweite verbesserte Aufl. (11.- 20. Tsd.).
€6,00 In den Warenkorb - Knapp, Fritz.Künstlermonographien
Fra Bartolommeo della Porta und die Schule von San Marco.
€70,00 In den Warenkorb - Thun, Felicitas (Hrsg.)Künstlermonographien
Druckgrafik und Bücher ; prints and books ; 1949 – 1979 ; [Gedrucktes, Gepresstes, Gebundenes 1949 – 1979 ; printed, pressed, bound 1949 – 1979 ; Ausstellung – Exhibition; Graph. Sammlung Albertina, Wien 1998 ; Goldie Palley Gallery, Philadelphia, 1999]
€40,00 In den Warenkorb - Cavalleris, Vincenzo.Künstlermonographien
Aldo Patocchi. (Aus dem Französischen übertragen von Louise Bernays).
€12,00 In den Warenkorb