„Sagen Niederösterreichs. Gesammelt, erzählt und erläutert von P. Willibald Ludwig Leeb. Mit einer Einbegleitung von Karl Landsteiner. Erster Band [= alles Erschienene].“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Pechlarn.
Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Beschreibung
Kupferstich von Matthäus Merian d.Ä. (1593-1650), 18 x 28,5 cm, alt koloriert, unter Passepartout, gerahmt. Mittig durch die Bugfalte etwas aufgehellt.
Kommentar
Die älteste gedruckte Darstellung der Nibelungenstadt. Vogelschau-Blick vom Norden auf das südlich gelegene Pöchlarn, im Vordergrund Klein-Pöchlarn. Aus Merians “Topographia Provinciarum Austriacarum”, Frankfurt 1649 ff. – Nebehay/Wagner 407/24.
€140,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Frey, Dagobert (Bearb.).Kunstgeschichte
Die Denkmale des politischen Bezirkes Baden. Mit Beiträgen von Georg Kyrle u. Fritz Eichler.
€45,00 In den Warenkorb - Land- u. Forstwirtschaft
Die Benützung der Berge und fliessenden Wässer in Nieder-Oesterreich für die Landwirthschaft und Industrie. Statistisch-topographischer Bericht der Handels- und Gewerbekammer für Oesterreich unter der Enns. I. Band: Kreis unter dem Wiener Walde. (Alles Erschienene).
€125,00 In den Warenkorb - Benesch, Fritz.Austriaca
Der heilklimatische Höhenkurort und Wintersportplatz Semmering. 2 Stunden von Wien in 1000 Meter Seehöhe. Mit 46 Abbildungen nach photographischen Aufnahmen und einer Übersichtskarte. Mit einem Beitrag von Chefarzt Dr. Victor Hecht. Herausgegeben von der Kurkommission Semmering.
€38,00 In den Warenkorb