„Geschichte der Erdkunde bis auf A. v. Humboldt und Carl Ritter.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Periodische Meeresanschwellungen an den Polen und am Aequator, hierdurch veranlasste Ueberfluthungen der Polar- und Aequatorial-Länder, dann Sintfluthen, Eiszeiten und Vergletscherungen der Alpen. Lösung obiger Probleme.
Beschreibung
4°. VIII, 59 S. m. 27 Fig. u. 4 Tafeln, HLnbd. d. Zeit, ausgeschiedenes Bibl.-Expl. mit den entsprechenden Kennzeichnungen.
Kommentar
€80,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- HIELSCHER, Kurt.Photographie
Österreich : Landschaft und Baukunst. Einleitung und Bilderläuterung von Rudolf Guby. 1.- 15. Tsd. Tsd. (= Orbis Terrarum).
€16,00 In den Warenkorb - Wex, Gustav.Naturwissenschaften
Ueber die Wasserabnahme in den Quellen, Flüssen und Strömen bei gleichzeitiger Steigerung der Hochwässer in den Culturländern.
€48,00 In den Warenkorb - Niemczyk, Oskar (Hrsg.).Geologie
Spalten auf Island. Geologische, geodätische und geophysikalische Forschungsarbeiten der Deutschen Island-Expedition des Jahres 1938.
€25,00 In den Warenkorb - Teißl, Ludwig.Geographie
Die Herstellung von Kartenskizzen natürlicher Höhlen. (= Die Landkarte).
€18,00 In den Warenkorb