„Die allgemeine Nährpflicht als Lösung der sozialen Frage. Eingehend bearbeitet und statistisch durchgerechnet. Mit einem Nachweis der theoretischen und praktischen Wertlosigkeit der Wirtschaftslehre. – Widmungsexemplar –“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Practische Logik für junge Leute die nicht studieren wollen.
Verlag |
---|
Beschreibung
Gr.8°. XVI, 344 S., mit Kopfl. u. e. Schlußvign. Halblederband d. Zt., mit e. Seidenbd., berieben u. bestoßen, Einbd. im Gelenk ob. u. unt. etw. einger. Buchbl. gut erh., etw. gebräunt u. stockfl. Besitzverm. a. 1829 am fl. Vorsatzbl.
Kommentar
Hamberger/Meusel Nachtr. 3,373. Vgl. BSB-AK 56,119. GV 151,378. ADB 39,706 – V. (1746-1806), Prediger u. Jugendschriftsteller, gründete zusammen mit seiner Frau eine “Erziehungsanstat für Frauenzimmer” u. war, noch vor GutsMuths u. Jahn, ein Befürworter von Gymnastik und Leibesübungen.
Artikelnummer ELzz0306 Sachgebiet Alte Drucke Schlagworte 18. Jahrhundert, Bildung, Pädagogik, Philosophie
€48,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Schütz, Jak[ob] Hubert.Religion
Neue Waffen für Katholiken zur Wehr gegen alte und moderne Irrtümer und Vorwürfe.
€30,00 In den Warenkorb - Hervey, Rev. James, A. M.Religion
Meditations and Contemplations. with a memoir of the author, by the Rev. David M’Nicoll.
€25,00 In den Warenkorb - Louis-Minnigerode, Walter.Psychologie/Psychoanalyse
Die Begründung des psychologischen Strukturgedankens durch Wilhelm Dilthey. Inauguraldissertation (Teildruck) einer hohen philosophischen Fakultät der Bayrischen Julius-Maximilians-Universität zu Würzburg.
€45,00 In den Warenkorb